In der Kategorie „Vertriebsschwerpunkt Lebensmittel-Einzelhandel“ ging die Auszeichnung „Biomarke des Jahres 2011" in Gold an die Marke Herzberger der Herzberger Bäckerei, Silber errang die Marke Hipp, und mit Bronze ausgezeichnet wurde die Marke Dwersteg Organic der Destillerie Dwersteg. In der zweiten Kategorie, dem „Vertriebsschwerpunkt Bio-Fachhandel“, wurde die Marke Davert der Davert GmbH mit Gold geehrt, Silber erhielt die Bio-Limonaden-Marke „now“ der Neumarkter Lammsbräu und Bronze ging an die Marke „LaSelva“ der LaSelva Toskana Feinkost-Vertriebs GmbH. Die Preisverleihung fand heute im Rahmen des Fachmessetrios InterMopro/InterCool/InterMeat in Düsseldorf statt.
Biomarke des Jahres 2011 Das sind die Ausgezeichneten
Zum dritten Mal zeichnete die Lebensmittel Praxis heute gemeinsam mit der Bioexperten Consulting Group Bio-Marken aus, die in Bezug auf Produkt-Qualität, Geschmack, Bio-Engagement, nachhaltige Unternehmensführung, sozialem Engagement, aber auch Markenführung und Innovationskraft Herausragendes leisten.
Das könnte Sie auch interessieren
LP international - Nachrichten
-
SchwedenEssity-Chef Groth kündigt Rückzug für 2025 an
Der Chef des schwedischen Hygiene- und Gesundheitskonzerns Essity, Magnus Groth (Foto), wird das Unternehmen in diesem Jahr verlassen. Groth führte den Konzern fast ein Jahrzehnt lang. Er brachte Essity erfolgreich an die Börse.
-
NiederlandeJDE Peet's sucht neuen Finanzchef
Der Finanzvorstand des Kaffeekonzerns JDE Peet's, Scott Gray (Foto), kehrt in die USA zurück. Seinen Nachfolger will das Unternehmen erst im Februar 2025 bekanntgeben. Gray hatte eine Schlüsselrolle beim Börsengang des Konzerns im Jahr 2020 gespielt.
-
ÖsterreichBrauereien verdoppeln Flaschenpfand
Der Pfand für Mehrweg-Glasflaschen wird ab Februar 2025 in Österreich mehr als verdoppelt. Brauereien wollen damit die Rücklaufquote erhöhen. Die Pfandhöhe war seit über 40 Jahren unverändert geblieben.
Produkt des Jahres 2025
Im Heft
Nachhaltigkeit
-
Umweltbundesamt-StudieHandel verbessert Nachhaltigkeitsmanagement
-
Nachhaltige ErnährungLidl stellt Sortiment auf Planetary Health Diet um
-
Belastende EnergiekostenGetreide- und Mühlenbranche warnt vor Produktionsverlagerung
-
MarktrundgangVon Frischfisch bis Energiemonitoring – wie Edeka Habig sich in einem hart umkämpften Umfeld behaupten will