Diese war wegen Manipulationsverdachts erfolgt. Der Vorwurf: Die Ultraschallmessung von Muskeln und Fett sei außerdem durch zu viel Wasser in der geeichten Anlage beeinträchtigt worden. Die Unregelmäßigkeiten sind Grund für noch andauernde staatsanwaltliche Ermittlungen gegen Westfleisch.
Vier Gutachter hätten die Datensätze der Anlage geprüft, so Giesen weiter. Die festgestellten, nicht mehr tolerierten Abweichungen seien durch mehrere genehmigte, jeweils immer einzeln abgenommene Umbauten zustande gekommen. Sie seien jedoch für die Klassifizierung der Schlachtkörper ohne Belang gewesen. Das habe auch das Eichamt bestätigt: Die Anlage habe am 29. Februar wieder den endgültigen Eichstempel erhalten.
Westfleisch Kein Beleg für beabsichtigte Manipulation
„Es gibt keinen Beleg für eine beabsichtigte Schädigung von Landwirten durch fehlerhafte Klassifizierung in Coesfeld." Das ist das Resümee von Westfleisch-Vorstand Helfried Giesen nach Abschluss der Untersuchungen zu den Gründen für die Stillegung der automatischen Muskelfleischmessanlage des Schlachthofes im Dezember vergangenen Jahres.
Das könnte Sie auch interessieren
LP international - Nachrichten
-
USASmithfield Foods plant Börsengang in New York
Der amerikanische Fleischverarbeiter Smithfield Foods will durch einen Börsengang bis zu 940 Millionen Dollar (900 Millionen Euro) einsammeln. Die chinesische Muttergesellschaft WH Group wird nach dem Börsengang mehr als 90 Prozent der Stimmrechte behalten. Das Unternehmen hat zuletzt sein Geschäft umfassend umstrukturiert.
-
GroßbritannienCompleat Food Group streicht bis zu 131 Stellen in Pasteten-Werk
Der britische Lebensmittelhersteller The Compleat Food Group plant einen massiven Stellenabbau in seiner Pasteten-Produktion in Nottingham. Das Unternehmen begründet die Maßnahme mit einer veränderten Nachfrage. Erst im September hatte der Konzern noch den Spezialitätenhändler Harvey & Brockless übernommen.
-
Mexiko/DeutschlandDitsch eröffnet ersten Laden
Die deutsche Bäckereikette Ditsch hat ihr erstes Geschäft in Lateinamerika eröffnet. In einer Filiale der mexikanischen Einzelhandelskette Oxxo in Monterrey verkauft das Unternehmen Laugengebäck. Neben klassischen Backwaren bietet Ditsch auch speziell entwickelte Produkte wie eine Brezelstange mit Chorizo an.
Produkt des Jahres 2025
Im Heft
Nachhaltigkeit
-
Umweltbundesamt-StudieHandel verbessert Nachhaltigkeitsmanagement
-
Nachhaltige ErnährungLidl stellt Sortiment auf Planetary Health Diet um
-
Belastende EnergiekostenGetreide- und Mühlenbranche warnt vor Produktionsverlagerung
-
MarktrundgangVon Frischfisch bis Energiemonitoring – wie Edeka Habig sich in einem hart umkämpften Umfeld behaupten will