Zudem müssen die Zutaten mit den EU-Kriterien übereinstimmen. Dadurch soll sichergestellt werden, dass Spätzle nicht zu gelb, nicht zu hart und nicht zu weich sind. Bislang stehen auch die „Schwäbischen Maultaschen" und die „Schwarzwaldforelle" unter Schutz.
Geschützte Herkunftsangaben Schwäbische Spätzle ab sofort unter Schutz
Schwäbische Spätzle müssen ab sofort zumindest teilweise in Schwaben hergestellt werden: Die Europäische Union hat Schwäbische Spätzle und Knöpfle unter Schutz gestellt. Sie dürfen nun das europaweit gültige Qualitätssiegel für eine „geschützte geografische Angabe" (g.g.A.) tragen, wenn sie mindestens eine Produktionsstufe in Schwaben durchlaufen haben.
Das könnte Sie auch interessieren
LP international - Nachrichten
-
GroßbritannienAvara Foods ernennt Sonia Pollock zum Finanzvorstand
Der britische Geflügelhersteller Avara Foods hat Sonia Pollock zur neuen Finanzchefin ernannt. Auf sie warten schwierige Aufgaben, denn das Unternehmen steckt derzeit in der Verlustzone. Im Geschäftsjahr 2023/24 hat sich der Fehlbetrag auf 49,4 Millionen Pfund vervierfacht.
-
GroßbritannienVier-Punkte-Plan soll Asda aus der Krise führen
Die britische Supermarktkette Asda will mit einem Vier-Punkte-Plan aus der Krise kommen. Der Händler hatte im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang von 3,4 Prozent verzeichnet. Das Unternehmen will unter anderem die Preise bei 80 Prozent des Sortiments senken und die Zahl der Artikel von 30.000 auf etwa 24.000 reduzieren.
-
AustralienEntyce Food Ingredients kauft Hersteller von Zitrussaftwürfeln
Der australische Lebensmittelhersteller Entyce Food Ingredients übernimmt den Zitrussafthersteller Naked Rivals. Das Unternehmen verarbeitet optisch mangelhafte Früchte zu gefrorenen Saft-Würfeln. Entyce plant, das Sortiment um Obst- und Gemüsesäfte sowie Brühen zu erweitern.