Allgäuer Bergkäse stammt nicht von der Nordsee, Ammerländer Knochenschinken nicht aus dem Schwarzwald. Beide Begriffe sind geografisch geschützt. Was bedeutet das genau?
Cem Özdemir hat bei einem Treffen mit seinen EU-Amtskollegen auf mehr Herkunftsangaben bei Lebensmitteln gedrängt. Unterstützt von Österreich, Frankreich und weiteren Staaten forderte der
Nach Willen des Europaparlaments sollen Verbraucher in der EU künftig auch das Herkunftsland von Honig auf dem Etikett nachlesen können. Die Parlamentsabgeordneten positionierten sich zur
Hersteller regionaler Spezialitäten müssen die Herkunft ihrer Zutaten entgegen ihren Befürchtungen künftig nicht verpflichtend offenlegen. Auch in Zukunft seien entsprechende Angaben freiwillig,
Bundesagrarminister Cem Özdemir (Foto) setzt auf mehr verpflichtende Herkunftskennzeichnungen für Lebensmittel auf dem europäischen Markt. Bei Beratungen der EU-Agrarminister an diesem Montag
Bei der Kennzeichnung von Lebensmitteln dürfen EU-Staaten nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zusätzliche Angaben zur Herkunft auf der Verpackung vorschreiben.
Dies
Schwäbische Spätzle müssen ab sofort zumindest teilweise in Schwaben hergestellt werden: Die Europäische Union hat Schwäbische Spätzle und Knöpfle unter Schutz gestellt. Sie dürfen nun das
Die geschützten Angaben über die Herkunft bestimmter Agrarprodukte müssen nach Ansicht des EU-Rechnungshofes besser kontrolliert werden. In einem Sonderbericht bemängeln die Prüfer auch, dass die