Der Brüsseler Plan sieht vor, dass bisherige Diät-Produkte in einer Übergangsphase von zwei Jahren weiter auf dem Markt bleiben dürfen - sie müssten lediglich anders und nach den bestehenden Regeln für Lebensmittel etikettiert werden.
In Zukunft soll laut EU-Kommissionsvorschlag in Lebensmittel für spezielle Gruppen - etwa Säuglinge - und in klare Angaben - etwa „laktosefrei" - unterschieden werden. Das neue Konzept soll so auch die Vergleichbarkeit von Produkten für Verbraucher erleichtern. Denn was in einem EU-Land als Diät-Produkt gelte, sei derzeit in einem anderen noch als „normales" Lebensmittel zu haben.
Bevor der Vorschlag von Ende 2012 an in Kraft treten kann, müssen das Europäische Parlament und die EU-Staaten zustimmen.
Europäische Union Aus für Diät-Produkte
Künftig soll es im Supermarkt keine Lebensmittel mit der Bezeichnung „Diät" mehr geben. Die EU-Kommission begründet ihren Vorschlag damit, dass die EU-Mitgliedsländer die Rechtsvorschriften unterschiedlich auslegten und damit der Wettbewerb verzerrt werde.
Das könnte Sie auch interessieren
LP international - Nachrichten
-
Schweden/GroßbritannienNutriment kauft Rohfutterhersteller The Dog's Butcher
Der schwedische Tierfutterhersteller Nutriment setzt seine Expansion fort. Das Unternehmen hat den britischen Rohfutterhersteller The Dog's Butcher gekauft. The Dog's Butcher produziert mehr als 100 verschiedene Sorten von Rohfutter für Hunde.
-
PortugalJeronimo Martins steigert Umsatz auf 33,5 Milliarden Euro
Der portugiesische Handelskonzern Jeronimo Martins hat seinen Umsatz 2024 um 9,3 Prozent gesteigert. Die wichtigste Konzerntochter Biedronka in Polen trug mit einem Plus von 9,6 Prozent maßgeblich zum Wachstum bei. Konzernchef Soares dos Santos rechnet für 2025 mit einem weiterhin schwierigen Marktumfeld.
-
Kanada/GroßbritannienSaputo schließt weitere Molkerei
Der kanadische Molkereikonzern Saputo plant die Schließung seiner Molkerei in Kirkby Malzeard im Norden Englands. Von der für Juli 2025 geplanten Schließung sind 80 Mitarbeiter betroffen. Die Produktion soll in das Werk in Nuneaton verlagert werden, wo das Unternehmen zuletzt umfangreich investiert hat.
Produkt des Jahres 2025
Im Heft
Nachhaltigkeit
-
Umweltbundesamt-StudieHandel verbessert Nachhaltigkeitsmanagement
-
Nachhaltige ErnährungLidl stellt Sortiment auf Planetary Health Diet um
-
Belastende EnergiekostenGetreide- und Mühlenbranche warnt vor Produktionsverlagerung
-
MarktrundgangVon Frischfisch bis Energiemonitoring – wie Edeka Habig sich in einem hart umkämpften Umfeld behaupten will