Grund für die Verschärfung sei die andauernde Ausbreitung des Darmkeims, teilt dpa unter Berufung auf die Agentur Interfax mit. Der Zoll sei angewiesen, kein frisches Gemüse mehr über die Grenzen zu lassen. Alle verdächtigen Waren seien zudem aus dem Handel zu nehmen.
Zuvor hatte Russland bereits Gemüse aus Deutschland und Spanien aus den Lebensmittelmärkten entfernen lassen. Das größte Land der Erde importiert wegen der mangelnden Eigenversorgung viele Lebensmittel aus der EU. Das eingeschränkte Importverbot galt seit 30. Mai.
Russland Gemüse-Importverbot für ganze EU
Russland hat wegen der Gefahr durch den Darmkeim EHEC das Importverbot für Gemüse auf die gesamte Europäische Union ausgeweitet. Bisher galt das Einfuhrverbot nur für frisches Gemüse aus Deutschland und Spanien.
Das könnte Sie auch interessieren
Produkt des Jahres 2023
Das erwarten Befragte im LEH von Branche und Branchenvertretern
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Dänemark
Spar treibt Franchise-Konzept voran
Spar Dänemark rollt das hauseigene Franchise-Konzept aus, das im vergangenen Jahr mit der Eröffnung des ersten Marktes gestartet wurde.
-
Großbritannien I
Asda strukturiert Arbeitsabläufe neu
Asda hat drei Vorschläge zur Umstrukturierung unterbreitet, die fast 300 Arbeitsplätze gefährden könnten.
-
Großbritannien II
Sainsbury’s gibt Gesundes gratis ab
Sainsbury's verschenkte vom 25. bis 27. Januar kostenloses Essen im ersten Drive-Through der Supermarktkette. Im Angebot sind Mahlzeiten aus dem neuen Flourish-Gesundheitssortiment des Lebensmittelhändlers.