42 Proben waren in Ordnung, nur eine musste wegen Schimmels und Hefen beanstandet werden. „Gesundheitsgefährdend war jedoch keines der getesteten Produkte", sagt Hiltrud Schrandt vom LAVES. In einem Fall sei die Kennzeichnung als unzureichend beurteilt worden. Aus der Angabe „Giganti salmone" könne kein Verbraucher erkennen, was in der Verpackung ist. „Das muss auf deutsch draufstehen", sagt Schrandt.
Verbraucherschutz Frische Pasta im Test
Frische Pasta-Produkte aus dem Kühlregal sind unbedenklich. Das Lebensmittelinstitut Braunschweig des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) untersuchte 43 Proben am Ende der Haltbarkeitsfrist auf Keime, Schimmelpilze und Bakterien.
Das könnte Sie auch interessieren
Produkt des Jahres 2023
Nachhaltigkeit
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Belgien
Ahold Delhaize tritt der Einkaufsallianz Eurelec bei
Der niederländische Konzern Ahold Delhaize tritt der europäischen Einzelhandelsallianz Eurelec bei.
-
Niederlande
Jumbo tritt zwei Einkaufsorganisationen bei
Jumbo schließt sich den beiden europäischen Einkaufsorganisationen Everest und Epic Partners an.
-
Dänemark
Circle K plant massive Investitionen
Das Tankstellenunternehmen Circle K Danmark plant, im kommenden Jahr sein Convenience-Geschäft durch hohe Investitionen zu stärken.