„Die Hersteller verstoßen damit gegen Richtlinien der Eichämter, nach denen 30 Prozent Luftanteil als Richtmaß gelten", betonte Armin Valet von der Hamburger Verbraucherzentrale am Donnerstag. Zusammen mit der Eichdirektion Nord in Hamburg und dem Eichamt in Fellbach bei Stuttgart wurden Packungen von Lebensmitteln geröntgt, über die sich Verbraucher beschwert hatten. Mit den hohen Luftanteilen werde mehr Inhalt vorgetäuscht als tatsächlich in der Packung ist, so Valet. „Wir werden Ordnungswidrigkeitenverfahren zu den beanstandeten Produkten einleiten. Die Hersteller haben dann die Möglichkeit dazu Stellung zu nehmen", erklärte Manfred Bornholdt von der Eichdirektion Nord.
Die Größe von Verpackungen habe oft entscheidenden Einfluss auf das Kaufverhalten, erklärte die Verbraucherzentrale. Zudem wirkten sich Luftpackungen negativ auf die Umwelt aus. An die Füllmenge angepasste Packungen könnten deshalb einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Verbraucherzentralen Zu viel Luft in Verpackungen
Verbraucherschützer monieren, dass in Lebensmittelpackungen häufig zu viel Luft enthalten sei. Dies habe ein Test ergeben. Von 30 untersuchten Proben hätten 23 mehr als 30 Prozent Luftanteil, 9 davon sogar mehr als 60 Prozent Luftanteil gehabt.
Das könnte Sie auch interessieren
LP international - Nachrichten
-
GroßbritannienAvara Foods ernennt Sonia Pollock zum Finanzvorstand
Der britische Geflügelhersteller Avara Foods hat Sonia Pollock zur neuen Finanzchefin ernannt. Auf sie warten schwierige Aufgaben, denn das Unternehmen steckt derzeit in der Verlustzone. Im Geschäftsjahr 2023/24 hat sich der Fehlbetrag auf 49,4 Millionen Pfund vervierfacht.
-
GroßbritannienVier-Punkte-Plan soll Asda aus der Krise führen
Die britische Supermarktkette Asda will mit einem Vier-Punkte-Plan aus der Krise kommen. Der Händler hatte im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang von 3,4 Prozent verzeichnet. Das Unternehmen will unter anderem die Preise bei 80 Prozent des Sortiments senken und die Zahl der Artikel von 30.000 auf etwa 24.000 reduzieren.
-
AustralienEntyce Food Ingredients kauft Hersteller von Zitrussaftwürfeln
Der australische Lebensmittelhersteller Entyce Food Ingredients übernimmt den Zitrussafthersteller Naked Rivals. Das Unternehmen verarbeitet optisch mangelhafte Früchte zu gefrorenen Saft-Würfeln. Entyce plant, das Sortiment um Obst- und Gemüsesäfte sowie Brühen zu erweitern.