Damit würde die Hauptsorte Feine Milde etwa 5,99 Euro kosten. Auch für die Marke Eduscho des Rösters gilt die Preiserhöhung. Sie liege je nach Sorte zwischen 20 bis 50 Cent, heißt es in Hamburg. Tchibo hatte wegen des Rohstoffkostenschubs bereits im Dezember 2010 das Pfund Kaffee um 50 Cent verteuert. Ende Januar 2011 gab es dann eine größere Preisrunde im Handel: Aldi, Rewe und Edeka hatten den Einstiegspreis für 500 g gemahlenen Röstkaffee um 50 Cent angehoben. Hersteller und auch Kenner der Rohstoffmärkte gehen davon aus, dass das Preisniveau in den kommenden Monaten noch weiter steigen wird.
Tchibo Kaffee wird teurer
Nach dem Initial von Aldi erhöht auch Tchibo die Kaffeepreise. Vom 28. Februar an werde das Pfund Kaffee maximal 50 Cent teurer, gibt der Röster an. Begründet wird die Anhebung mit „dramatisch gestiegenen Preisen an den Rohkaffeemärkten" - allein seit Dezember um fast ein Viertel, wie das Unternehmen mitteilt.
Das könnte Sie auch interessieren
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Großbritannien
Aldi sucht Hunderte neue Standorte
Aldi, mit 960 Filialen inzwischen der fünftgrößte Lebensmittelhändler Großbritanniens, sucht nach Hunderten neuer Standorte im Land.
-
Russland
Diageo verlässt den russischen Markt
Diageo, einer der weltweit größten Alkoholhersteller, zieht sich aus Russland zurück. Das berichtet die russische Nachrichtenagentur Interfax.
-
Belgien/Großbritannien
Lotus Bakeries kauft Peter’s Yard
Der belgische Kekshersteller Lotus Bakeries hat eine Vereinbarung über den Erwerb von 100 Prozent der Aktien von Peter's Yard getroffen.