Lidl und Kaufland springen Agrarminister Özdemir bei seinen Plänen für eine verpflichtende staatliche Tierhaltungskennzeichnung bei - und drängen auf eine zeitnahe Ausweitung auf weitere
Die Bundesregierung hat heute die von Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, vorgelegten Eckpunkte für die Ernährungsstrategie beschlossen.
Der Bundesrat hat heute in einer ersten Stellungnahme den von Cem Özdemir vorgelegten Gesetzentwurf zur verpflichtenden staatlichen Tierhaltungskennzeichnung gebilligt. Mitte Dezember wird sich
Seit Jahren wird über eine Fleischkennzeichnung gestritten, die anzeigt, wie gut die Tiere einmal gelebt haben. Jetzt hat das Bundeskabinett die verpflichtende staatliche
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat sich für einen Erhalt der Tierhaltung und der Fleischproduktion in Deutschland stark gemacht. „Vielleicht etwas überraschend aus dem Munde
Die Landwirte in Deutschland rüsten sich bereits für den weiteren Getreideanbau. Kurz vor der Aussaat gibt es für sie nun Klarheit: Angesichts der Engpässe auf den Agrarmärkten kann hierzulande
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Foto) sieht seinen politischen Wirkungskreis weiterhin in der Bundespolitik. Der Grünen-Politiker wird als ein Nachfolger des baden-württembergischen
Der Weg für erste Finanzhilfen für landwirtschaftliche Betriebe wegen der Folgen des Ukraine-Krieges ist frei. Das Kabinett beschloss am Mittwoch ein erstes Programm von Bundesagrarminister Cem
Bundesagrarminister Cem Özdemir (Foto) hat der Ukraine deutsche Hilfe zum Aufrechterhalten der Landwirtschaft und von Exporten trotz des andauernden russischen Krieges gegen das Land zugesichert.
Nach deutlicher Kritik der EU-Kommission soll ein milliardenschwerer deutscher Strategieplan für künftige Agrarsubventionen „grüner“ werden. Er sehe die Kritik als Ermutigung, die deutsche
Bundesagrarminister Cem Özdemir (Foto) hat sich für eine Verringerung des Fleischkonsums ausgesprochen. Nur durch eine Reduzierung der Tierbestände könnten die CO2-Emissionen der Landwirtschaft
Die Fleischwirtschaft lehnt die diskutierte Abschaffung der Mehrwertsteuer für Obst und Gemüse ab und plädiert für eine steuerliche Gleichbehandlung aller Grundnahrungsmittel. Eine generelle
Bundesagrarminister Czem Özdemir (Foto) bringt erste Maßnahmen zur Unterstützung der Landwirtschaft auf den Weg. Zudem betont er, dass die Versorgung mit Lebensmitteln in Deutschland
Bundesagrarminister Cem Özdemir (Foto) will sich gemeinsam mit der Branche für nachhaltigeren und umweltgerechteren Fischfang in der Nord- und Ostsee einsetzen. „Nur stabile Fischbestände in