Verbote und Kontrollen: Die Grünen machen in letzter Zeit vor allem damit Schlagzeilen. Jetzt fordern sie eine konsequentere Umsetzung und Überwachung der Mehrwegangebotspflicht in Gastronomie
Der Bundesverband der Lebensmittelchemiker im öffentlichen Dienst hält die Kontrollmöglichkeiten der staatlichen Behörden bei online gehandelten Lebensmitteln für nicht ausreichend.
Kontrollen in der nordrhein-westfälischen Fleischindustrie haben zahlreiche Verstöße zutage gefördert. Wie das NRW-Arbeits- und das -Wirtschaftsministerium jetzt mitteilten, kontrollierten mehr
Die Linksfraktion im sächsischen Landtag sieht dringenden Nachbesserungsbedarf bei der staatlichen Lebensmittelkontrolle. "Es ist ein erschreckendes Bild", sagte deren Sprecher für
Das Bundeskabinett hat heute Neuregelungen für Werkverträge in der Fleischindustrie sowie zur Lebensmittelüberwachung auf den Weg gebracht. Hier die Einzelheiten.
Das Bundeskabinett hat
Verbraucherschützer beklagen massive Einschränkungen der Lebensmittelkontrollen durch die Corona-Krise.
Routinekontrollen in Unternehmen sowie Probenanalysen seien größtenteils
Etwa jede dritte vorgeschriebene Lebensmittelkontrolle in Deutschland fällt nach Erkenntnissen der Verbraucherorganisation Foodwatch aus, weil es den Aufsichtsbehörden an Personal fehlt. Nach
Statt zwölf Mal im Jahr gab es nur alle drei Monate Besuch von den Kontrolleuren: Im Fleischskandal um den nordhessischen Hersteller Wilke sieht das Verbraucherschutzministerium des Landes
Angesichts mehrerer Rückrufe wegen verunreinigter Lebensmittel will Bundesernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) mit den Ländern über Konsequenzen beraten. Bei einem Gespräch mit den
In seiner Rede zur Lage der Europäischen Union im EU-Parlament in Straßburg verurteilte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker scharf die Praxis von westlichen Lebensmittelkonzernen, in ihren