Hellofresh, Anbieter für Kochboxen, will sich stärker auf Fertigmahlzeiten konzentrieren. Die Umorientierung kommt nach erneut sinkender Nachfrage nach Kochboxen und einer deutlichen Einbuße im
Hellofresh konnte eine schwache Nachfrage nach Kochboxen nach eigenen Angaben zum Jahresbeginn durch die Einführung von Fertigmahlzeiten ausgleichen. Dies führte dazu, dass das Unternehmen sein
Der Kochboxen-Versender Hellofresh erwartet für das laufende Jahr einen Ergebnisrückgang. Er begründete dies bei der Vorlage vorläufiger Zahlen für 2023 mit höheren Investitionen und
Die Aktien des Kochboxenversenders Hellofresh sind heute nach einem gekappten Gewinnziel eingebrochen. Am Morgen sackte der Kurs um 19 Prozent und damit auf den tiefsten Stand seit März.
Der Essenslieferdienst Hello Fresh darf sich nicht länger als „erstes globales klimaneutrales Kochbox-Unternehmen“ bezeichnen und behaupten, dass es seine direkten Emissionen zu 100 Prozent
Der Kochboxen-Versender Hellofresh hat seine Umsatzprognose für das laufende Jahr gesenkt. Er erwartet nur noch ein Plus zwischen 2 und 8 Prozent; die alte Prognose war von bis zu 10 Prozent
Der Kochboxenversender Hellofresh blickt trotz eines starken Endspurts 2022 nur vorsichtig optimistisch auf das laufende Jahr. Der Umsatz dürfte 2023 währungsbereinigt um 2 bis 10 Prozent
Der Kochboxenversender Hellofresh hat sich aus Japan zurückgezogen. Damit hat das Unternehmen seinen ersten asiatischen Markt weniger als ein Jahr nach dem Start wieder verlassen.
Der Kochboxenlieferant Hellofresh hat mit der Produktion in seinem neuen Werk in Barleben bei Magdeburg begonnen. Am Montag sei die erste Kundenbox gepackt worden, teilte Werksleiterin Michaela
Der Kochboxenversender Hellofresh hat infolge der eingetrübten Konsumlaune deutlich an Kunden verloren. Zwar stieg die Zahl der aktiven Kunden im zweiten Quartal im Vergleich zum
Zwar lief das zweite Quartal des Kochboxen-Versenders Hellofresh besser als von Analysten erwartet, dennoch rechnet der Vorstand für 2022 mit einem geringeren Wachstum bei Umsatz und Gewinn.
Der Kochboxenlieferant Hellofresh rechnet nach einem kräftigen Umsatzanstieg im abgelaufenen Quartal mit mehr Erlösen im Gesamtjahr als bisher. Das währungsbereinigte Umsatzwachstum dürfte bei 57
Der Gewinn des Kochboxenversenders Hellofresh fiel im zweiten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um etwas mehr als ein Viertel auf 84 Millionen Euro. Grund dafür: Die Ertragssteuern
Der Kochboxenversender Hellofresh weitet seine Präsenz in Skandinavien aus und expandiert nach Norwegen. Mit dem Schritt setze das Management seine globale Wachstumsstrategie fort, teilte das
Mit einem neuen Standort in Barleben möchte Hellofresh rund 1.500 Arbeitsplätze schaffen. Der Betrieb startet voraussichtlich Ende 2022, teilte der Kochboxenversender nun mit.
Der Kochbox-Versender HelloFresh ist ein Corona-Gewinner und sieht für sich in den kommenden Jahren noch enormes Entwicklungspotenzial.