Die Tabakbranche blickt gespannt auf die Regierungssondierungen. Die Unternehmen hoffen, von mehr Regulierung und Steuern verschont zu bleiben. Andere Länder zeigen, was noch geht.
Die World Vapers' Alliance hat dem EU-Parlament eine Petition gegen geplante Restriktionen für E-Zigaretten übergeben. Mehr als 100.000 Menschen unterschrieben den Protest gegen mögliche
Der Anteil der E-Zigaretten-Nutzer in Deutschland ist von 1,6 Prozent im Jahr 2016 auf nunmehr 2,2 Prozent gestiegen. Besonders Einweg-Modelle seien zunehmend beliebt, so eine Studie der
Heute wurde in Dortmund die globale Leitmesse Intertabac eröffnet. Aus diesem Anlass hat der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) vor einem zunehmenden staatlichen
Der Umsatz mit E-Zigaretten in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 25 Prozent gestiegen. Mittlerweile nutzen rund drei Millionen Menschen diese Produkte. Der Anteil der umstrittenen
Ein Dilemma: Einweg-E-Zigaretten sind beliebt wie nie und bescheren dem Handel ein lukratives Geschäft. Sie gelten aber als Umweltsünde. Ein Verbot wird vorbereitet.
Gemeinsam mit dem Ordnungsamt hat der Zoll einen Großhändler in Gelsenkirchen im Rahmen der Steueraufsicht kontrolliert. In der Lagerhalle stellten die Zöllner mehrere Kartons fest, die
Philip Morris strotzte mit seiner Zigaretten-Alternative Iqos nur so vor Selbstbewusstsein. Jetzt wurde der Bau einer geplanten Fabrik in Dresden abgeblasen. Löst sich die Euphorie jetzt in Dampf