Die Handelskette Bünting hat ihre Neu- und Umbaupläne für 2025 konkretisiert. Nach Auskunft des Vorstandsvorsitzenden Markus Buntz (Foto) steht demnach in diesem Jahr noch einiges an.
Der Lebensmittel- und Handelskonzern Bünting hat im Geschäftsjahr 2023 seinen Umsatz um 7,1 Prozent auf 1,95 Milliarden Euro gesteigert. Davon entfallen knapp 85 Prozent auf den LEH-Bereich. Das
Ulf Klewitz hat die Geschäftsführung der Bünting Category Management Geschäftsführungs GmbH übernommen. Er verantwortet künftig den Einkauf/Category Management des Handelsunternehmens mit Sitz in
Die Kunden sparen, die Lieferanten fordern: Bünting-Chef Markus Buntz erklärt im LP-Interview die Lage seines Unternehmens. Und er spricht über Wachstum – mit smarten Stores und darüber
Nach dem Brand im Famila-Markt in Jever im Landkreis Friesland am Samstagabend bleibt die Einkaufsstätte vorerst geschlossen. Darüber informiert ein Aushang der Marktleitung. Auch mehrere
Die Bünting Unternehmensgruppe setzt auf Stetigkeit in der Chefetage und verlängert den Vertrag mit ihrem Finanzvorstand Oliver Bach frühzeitig. Das teilte das ostfriesische Handelsunternehmen
Die Unternehmensgruppe Bünting bleibt ihrem Kurs treu und investiert weiter in verschiedene Vertriebskanäle. Vorstandschef Markus Buntz (Foto) hält die Gruppe für einigermaßen „resilient
Das so genannte Silent Shopping wird in immer mehr Supermärkten angeboten. Nun ist es auch in einem Combi-Markt im ostfriesischen Pewsum möglich: Immer Freitagabends können die Kunden bei einem
Mit dem Beitritt zur Europäischen Masthuhn-Initiative hat sich die Bünting Unternehmensgruppe 2021 zur Umsetzung strengerer Mindeststandards im konventionellen Bereich der Hühnermasthaltung
Mit dem Aufbau von Photovoltaikanlagen (PV) will die Bünting-Unternehmensgruppe die Produktion von grünem Strom voran bringen. Auch in diesem Jahr werden an mehreren Standorten Anlagen
Neues austesten, ohne das Bewährte zu lassen: Die Bünting-Strategie hat Platz für Märkte ohne Personal, E-Commerce, aber auch Großflächen.
Bünting hat 2021 den Nettoumsatz um 3,7 Prozent auf 1,76 Milliarden Euro gesteigert. Treiber waren die Geschäfte im Einzelhandel und im Großhandel. „Wir sind besonders zufrieden, dass unsere
Im Jahr 2021 ist die Bünting-Gruppe der europäischen Masthuhn-Initiative beigetreten, die strengere Mindeststandards im konventionellen Bereich der Hühnermasthaltung vorsieht. Jetzt zieht die
Oda, der aus Norwegen stammende Online-Supermarkt, bereitet aktuell seinen Deutschlandstart für die zweite Jahreshälfte 2022 vor und hat dazu eine Handelspartnerschaft mit der Bünting
Ab Mitte April ist das Alnatura-Markensortiment in über 200 Famila-, Combi- und Markant-Märkten der Bünting-Unternehmensgruppe erhältlich. Zudem werden die Alnatura-Produkte in die
Das Handelsunternehmen Bünting konnte trotz Pandemie nach eigenen Angaben seinen Erfolgskurs halten. Für 2020 bilanzierte das Unternehmen gestiegene Umsätze. 2021 konnte der Konzern den Ausbau
Beim neuen Combi-City-Markt in Emden hat die Bünting-Gruppe in zukunftsfähige Innovationen investiert. Der Einkauf ist auf zwei Arten möglich.
Die Bünting Gruppe ist der Initiative Tierwohl beigetreten. Der Händler aus dem Nordwesten plant Veränderungen bei seinem Sortiment an Fleischprodukten.
Indoor-Farming, Milchtankstelle auf dem Parkplatz und energiesparende Technik sind Merkmale des Combi-Marktes in Scheeßel von Bünting.
Der Combi City im Herzen der Universitätsstadt Oldenburg präsentiert sich als moderner Frischemarkt für die innerstädtische Nahversorgung. Seit August läuft direkt daneben der vollautomatische
Seite 1 von 3