Zur Begrenzung von Plastikmüll spricht sich ein Großteil der Menschen in Deutschland für ein Verbot von Einwegprodukten aus. Demnach finden es 82 Prozent der Befragten "richtig und
Dachser erweitert sein Logistikzentrum Allgäu. In Memmingen entsteht ein neues Hochregallager für ungekühlte Lebensmittel und Lebensmittelverpackungen. Ziel ist es, Bestandskunden mehr Lagerplatz
Logistik-Riese Dachser konnte die Lockdown-Folgen im zweiten Halbjahr nahezu ausgleichen. Es bleibt ein leichter Umsatzrückgang von 0,9 Prozent und das Versprechen, die Investitionen zu
Umsatz und Gewinn klettern nach oben, die Dividende steigt und es ist so viel Geld in der Kasse, dass noch eigene Aktien zurückgekauft werden können - es läuft rund bei der Deutschen Post
Die Frischdienst Union GmbH hat ihr neues Zentrallager Süd in Markgröningen in der Nähe von Stuttgart, einem Standort ihres Logistikpartners Nagel-Group, in Betrieb genommen. „Damit verbinden wir
Die Bundesregierung will mit einem verpflichtenden Warnhinweis für Wegwerfplastik den Umweltschutz stärken. Den Anfang machen Hygieneprodukte wie Binden, Tampons, Feuchttücher, Tabakprodukte mit
Die Optima Unternehmensgruppe ist auf Wachstumskurs. Dr. Stefan König (Foto) wird zum 1. März Geschäftsführer.
Ab Januar 2022 sind Plastiktüten an Ladenkassen in Deutschland verboten; der Bundesrat hat dem Gesetz zugestimmt. Zuvor hatte die große Koalition im Bundestag die Übergangsfrist für Geschäfte
Herbert Forker, CEO von Druckfarben-Spezialist Siegwerk, geht am 31. März 2021 in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Dr. Nicolas Wiedmann (47, Foto), der zuvor als General Manager des
Die Nagel-Group verkauft ihr operatives Geschäft in Belgien, den Niederlanden und Italien an die STEF-Group, dem europäischen Marktführer für temperaturgeführte Transport- und
Der Kaffee zum Mitnehmen, das Abendessen vom Lieferservice, der Joghurt in kleinen Einzelportionen und die neue Jeans im Netz bestellt – das ist bequem, produziert aber Abfall. „Neueste“ Zahlen
Geschäftskunden müssen ab 1. Januar 2021 beim Paketversand tiefer in die Tasche greifen. Die Post erhöht die Preise. Stark gestiegene Transportkosten, höhere Personalkosten und nochmals
Laut einer aktuellen Blitzumfrage des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.V. sind die Prognosen für die fast ausschließlich kleinen und mittelständischen
Backwaren-Spezialist Harry-Brot hat mit dem Bau einer neuen Logistikhalle in Oer-Erkenschwick begonnen. Das Unternehmen investiert rund 10 Millionen Euro in den Standort.
Für die
Auch in der Corona-Krise hält ein Großteil der Kunststoffverpackungshersteller und ihrer Kunden an ihren Nachhaltigkeitszielen fest. Das ergab eine Mitgliederumfrage der Industrievereinigung
Der Papp-Displayhersteller STI schließt zum Jahresende sein Werk in Grebenhain. Geschäftsführung und Arbeitnehmervertreter haben sich auf einen Interessenausgleich und einen Sozialplan
Kabotage, Mobilitätspakt, faire Löhne. Die EU will den Transportsektor reformieren. Was das für uns bedeutet, weiß Prof. Dr. Dirk Engelhardt.
Lange wurde auf europäischer Ebene darum
Knapp 70 Prozent der Deutschen wollen sich laut einer GfK-Studie nachhaltig verhalten – und das auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.
Tomra Food hat den Category Experten Marco Colombo (Foto) zum Global Category Director Potatoes ernannt. In seiner neuen Rolle wird Colombo für den Aufbau und die Leitung globaler,
Vor wenigen Wochen waren Lkw-Fahrer und Transportunternehmen noch Helden der Corona-Krise. Wichtige Eckpfeiler, um die Versorgung sicherzustellen. Jetzt droht vielen Mittelständlern die Pleite,
Dieter Vögtli, Mitglied der Konzernleitung von Bühler, ist am vergangenen Freitag, 5. Juni, an den Folgen einer kurzen, schweren Krankheit verstorben.
Dieter Vögtli leitete die globale
Der digitale B2B-Marktplatz Box Inc startet auf dem deutschen Markt. Das Startup will vor allem kleinen und mittleren Unternehmen dabei helfen, Verpackungen aus Wellpappe einfach und schnell
Verpackungen schützen Lebensmittel nicht nur, sondern sie halten sie auch länger frisch und keimfrei. Laut Beschluss der Bundesregierung sind Hersteller von Verpackungen in der Lieferkette zur
Dass es zuletzt kein Klopapier und keine Hefe gab, lag weniger an der Produktion derselben, sondern an den enormen Hamsterkäufen der Verbraucher und an den dann fehlenden logistischen
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat in den aktuellen „Leitlinien KRITIS Ernährung“ Betriebe zur Herstellung von Verpackungen und Verpackungsmaterial für Erzeugnisse der
Die Nagel-Group erweitert die Geschäftsführung ihrer deutschen Organisation um Christian Berlin (Foto). Er wird sich zusätzlich zu seiner Verantwortung als Geschäftsführer von Nagel Transthermos
In den ersten Tagen der Corona-Krise haben Hamsterkäufer in Supermärkten gerade die Logistik vor große Herausforderungen gestellt. Ein über Jahrzehnte optimiertes System offenbart seine
Im Namen der über 300 Hersteller von Kunststoffverpackungen in Deutschland macht die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen anlässlich der Coronavirus-Krise darauf aufmerksam, dass
Der paneuropäische Verband der Kunststofferzeuger, Plastics Europe, bekommt eine neue Führung. Virginia Janssens wurde zum Managing Director ernannt. Sie tritt ihren neuen Posten am 16. März 2020
Auf der neuen Webseite wenigerverpackung.de präsentieren große Einzelhandelsunternehmen ihre Maßnahmen zur Verpackungsreduktion. Die neue Branchenwebsite soll nach einer Pressemeldung des HDE die
Aldi Nord und Aldi Süd setzen auf dem Weg zu weniger Verpackungen auf die Zusammenarbeit mit Start-ups. Bei einem Pitch-Event in Essen präsentierten sieben Gründer ihre Ideen, darunter
Geflügellieferant Frisch-Geflügel Claus verringert den Kunststoffanteil seiner Verpackungen um bis zu 80 Prozent. Möglich macht dies eine neue Hybridverpackung.
Die herkömmlichen
Die Edeka Rhein-Ruhr startet mit einer 200- Millionen-Investition ihr größtes Bauprojekt der Unternehmensgeschichte. In Oberhausen-Waldteich entsteht auf 288.000 Quadratmetern das neue
Beauty-Konzern L‘Oréal hat gemeinsam mit dem Verpackungs-Hersteller Albéa eine kartonbasierte Kosmetiktube entwickelt. Bei der neuen Tube wird Plastik größtenteils durch ein biobasiertes und
Zum 31. März 2020 stellt die Lieken AG ihre Streckenlogistik vollständig ein und stellt auf Zentrallagerbelieferung um. Sieben Depots werden ganz geschlossen sowie vier weitere zum Teil. Für
Ab 2025 sollen alle PET-Flaschen in der EU im Minimum 25 Prozent Recycling-PET beinhalten. Getränkehersteller wie Nestlé Waters und PepsiCo gehen jetzt deutlich weiter. Auch Lidl und die Migros
Verstärkung in der Trinks-Führungsebene: Mit Wirkung zum 1. Mai 2019 wurde Michael Stadlmann (50) zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Trinks-Gruppe ernannt. Die Position wurde neu
Die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods stellt bis Jahresende europaweit 600 Millionen Frischmilchverpackungen auf erneuerbare Materialien um und macht 560 Millionen Joghurt- und
Die Wellpappenindustrie wächst. Aber die Preise für Rohpapier sind hoch, und der Kostendruck steigt. Die Branche hofft auf Impulse aus dem Onlineversand.
Knapp 8 Milliarden Quadratmeter
Drei Übernahmen in fünf Jahren, Insolvenzen, Strategiewechsel: Die Bio-Zentrale ist krisengeschüttelt. Seit Anfang 2017 ist der Bio-Pionier Teil der Zertus-Gruppe, zu der auch Importhaus Wilms
Ab Februar gibt es bei Kaufland im Bereich Obst und Gemüse mehrfach verwendbare Frischetaschen. Dadurch könnten die Verbraucher dazu beitragen, Plastikmüll zu reduzieren und die Umwelt zu
Rund 130.000 Unternehmen haben sich bisher beim neuen Verpackungsregister LUCID registriert, das sind 70.000 mehr als bei den dualen Systemen zuvor. Bundesumweltministerin Svenja Schulze (Foto)
Nach einer aktuellen Trendeinschätzung rechnet die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen für die deutsche Kunststoffverpackungsproduktion mit einem Umsatzplus von 5,1 Prozent und einem
Im Februar hatte Lidl angekündigt, den Einsatz von Plastik bis 2025 um mindestens 20 Prozent zu reduzieren. Dabei liegt ein Fokus auf Verpackungs-Optimierungen der Lidl-Eigenmarken. Nun folgen
Die Cool Italia GmbH hat ihr Handelsgeschäft in zwei neue Unternehmen aufgespalten: Rivagold CI GmbH und CI GmbH Control Instruments. Der Standort in Fellbach wird mit 3 Millionen Euro ausgebaut.
Im Kampf gegen Plastikmüll setzen erste Lebensmittelhändler auf Mehrwegdosen an den Bedientheken. Mehr als die Hälfte der Bundesbürger (55 Prozent) würde dieses Angebot gerne nutzen, ergab eine
Die Bundesbürger produzieren unverändert viel Verpackungsmüll. Im Jahr 2016 fielen 18,16 Millionen Tonnen an, wie das Umweltbundesamt mitteilte. Das waren 0,05 Prozent mehr als im Vorjahr und
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMDI) hat die „Aktion Abbiegeassistent“ ins Leben gerufen. Fußgänger und Fahrradfahrer sollen so vor Unfällen mit abbiegenden Lkw
Die Schwarz-Gruppe kündigt an, verstärkt in den Kampf gegen Plastik einzusteigen. Entsprechend wollen sowohl Kaufland als auch Lidl, wie auch schon für Österreich angekündigt, handeln. Bei
Der kleine Lebensmittel-Online-Händler Picnic testet sein Geschäftsmodell jetzt in Deutschland. In den Niederlanden hat das Unternehmen damit bereits Erfolg. Ausgeliefert an die Kunden wird
Die Logistik des Lebensmittel-Einzelhandels in Deutschland steht vor vielfältigen Herausforderungen. Verursacht sind sie durch die Überlastung von Straßen und Innenstädten. Verstärkt wir das
Am Hauptsitz und Logistikstandort in Krefeld hat die Fressnapf-Gruppe in ein neues automatisches Kleinteilelager (AKL) mit sieben Gassen und 43.000 teils doppelttiefen Lagerplätzen für ca. 80.000
Im Waschmittel- und Beauty-Geschäft von Henkel stockt es offenbar: Lieferschwierigkeiten in den USA lassen ein Umsatzminus im ersten Quartal 2018 erwarten.
Laut Handelsblatt kämpft Henkel
Der Verband der Wellpappenindustrie (VDW) verzeichnete für das vergangene Jahr eine deutlich positive Entwicklung. So konnten die Mitglieder des Verbandes für 2017 arbeitstäglich betrachtet ein
Die wachsende Flut von Verpackungsmüll stößt bei den deutschen Verbrauchern auf zunehmenden Widerwillen. Rund 95 Prozent sind dafür, die Materialmenge bei Verpackungen auf ein Minimum zu
Die dualen Systeme haben sich auf einen Clearingstellenvertrag geeinigt. Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (Bild) begrüßt die
Mit der Übernahme von Big Drum Engineering GmbH, einem führenden Anbieter von Abfüllmaschinen für die Industrie mit Sitz in Edertal, hat Tetra Pak sein Produktangebot für Eiscremeproduzenten
Gerolsteiner Mineralwasser gibt es jetzt auch in einer neuen 1,0 l-PET-Mehrwegflasche im praktischen 6er-Kasten. Damit bietet Gerolsteiner allen, die Mineralwasser bevorzugt in
Die Rewe Group testet ab kommender Woche ein neues Verpackungsmaterial bei Bio-Äpfeln in einigen Rewe- und allen Penny-Märkten in Deutschland. Das Besondere daran: Das Papier besteht zu 40
Weniger ist mehr, wenn es um Plastik geht. Denn dieses wird meist aus dem endlichen Rohstoff Mineralöl hergestellt. Bananen ohne Folie oder Mehrwegboxen an Bedientheken zeigen, wo die Reise
Thomas Niebur, Leiter des Competence Center Supply Chain Management bei GS1 Germany, zum Test für ein Mehrwegsystem, das die Logistik des Handels nachhaltig verändern
Zwischen Herstellern, Logistikern und dem Handel besteht Gesprächsbedarf: Das zeigt die Studie „Verpackungs-Anforderungen 2016“ des EHI. Probleme gibt es etwa bei der Einhaltung der
Gut aussehend, gut anzufassen, ressourcenschonend, das Produkt am PoS ins Szene setzend: Die Verpackung muss eine Menge leisten.
Sie ist das erste , was der Kunde im Regal wahrnimmt.
Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) hat die Forderung nach einer Lenkungsabgabe für Einweg-Getränkeverpackungen durch die Deutsche Umwelthilfe (DUH), den ehemaligen
Die Abfallmenge aus Getränke-Einwegverpackungen hat seit 2004 um rund 30 Prozent zugenommen. Der Verpackungsverbrauch stieg von knapp 465.000 t im Jahr 2004 auf 600.300 t im Jahr 2014. Das geht
Aldi will als erster Händler in der Schweiz flächendeckend Getränkekartons zurücknehmen. Erste Sammelstellen für die sogenannten Tetra-Verpackungen sollen in Filialen im
Gemeinsam mit Mercedes-Benz, dem Logistikpartner Rigterink und der Handelskette Rewe hat Mars Deutschland einen der ersten neun Prototypen eines vollelektrischen LKW (Hersteller: Fuso, Daimler
Die Metro Group baut in Marl in Nordrhein-Westfalen ihren größten Logistikstandort für ihre deutschen C&C- sowie Real-Märkte. In dem Handelslogistik-Park mit einer Gesamtfläche von mehr als
Verbraucher sollen künftig leichter erkennen können, ob eine Pfandflasche mehrfach verwendet wird oder nicht. 42 deutsche Handelsunternehmen und Getränkehersteller gaben eine
Logistiker Dachser verzeichnet für 2015 ein kräftiges, organisches Wachstum. Der Konzernumsatz erhöhte sich um 6,5 Prozent auf 5,64 Mrd. Euro. Wachstumschampion war nach einer
Aldi Süd schließt Ende April 2017 sein Logistikzentrum in Eichenau. Die Filialen werden künftig von den Lagern in Geisenfeld, Ebersberg und Kleinaitingen mit Ware versorgt. Laut
Die Metro Group plant in Kirchheim an der Weinstraße den Bau eines regionalen Logistikcenters für die Großmärkte von Metro Cash & Carry und die SB-Warenhäuser von
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) legt sich mit Lidl an und fordert den sofortigen Stopp der Kampagne „Jede Flasche zählt“ für die Einweg-Plastikflaschen mit einem Anteil
Die Greiwing Logistics For You GmbH will ihre Lebensmittelsparte ausbauen und dazu in den kommenden fünf Jahren rund 12 Mio. Euro investieren. U.a. werden die Standorte Duisburg, Leipheim, Wesel
Transgourmet, eine Tochter der Schweizer Coop-Gruppe, die auch in Deutschland tätig ist, übernimmt – die Zustimmung der Kartellbehörden vorausgesetzt – zu Jahresbeginn 2016 das
Immer neue Rekorde beim Spritsparen, Lang-Lkw oder rein elektrische Transporter im harten Praxiseinsatz: Die Nutzfahrzeugbranche stellt die Hebel für die Lieferlogistik von morgen.
Der
Beim E-Commerce endet die Logistikkette der Einzelhändler nicht mehr im Laden, sondern vor der Haustür der Kunden. Doch gerade die Haus- zustellung gestaltet sich als besonders teuer und anfällig
Die US-amerikanische Supermarktkette Walmart hat bei der US-Luftfahrtbehörde FAA die Genehmigung von Tests mit Drohnen beantragt. Das Handelsunternehmen nannte laut einem Bericht der
Bei der Fach-Pack in Nürnberg zeigen die Unternehmen die neuesten Lösungen der Verpackungsbranche. Erstmal gibt es ein Fokusthema: „Kennzeichen & Etiketten“.
Ohne Label geht
Die Edeka Minden-Hannover will nachhaltiger werden. Mark Rosenkranz, Sprecher der Geschäftsführung, über die Herausforderung, die Einzelhändler zu überzeugen vom neuen Tragetaschenkonzept, den
Die DIN-Norm 55409 hilft Herstellern dabei, peelbare Verpackungen an die Ansprüche der Verbraucher anzupassen.
»Der Anblick ist verlockend. Leckere Salami, in Scheiben geschnitten,
Der bis 2016 laufende Feldversuch mit den gut 25 m langen Gigalinern wird auf zwölf Bundesländer ausgeweitet. Neu sind nun Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen dabei. Für die Gigaliner waren
Nach nur zehn Monaten zieht Investor Rocket Internet die Reißleine: Nach Presseberichten wird die Einkaufsplattform Shopwings in der nächsten Woche ihren Dienst einstellen. Als Gründe nennen die
In Deutschland leben immer mehr Singles und ältere Menschen. Deren verändertes Einkaufsverhalten spürt auch die Edeka Südwest. Geschäftsführer Harald Rissel (Foto) fordert deshalb die Industrie
Norma hat mit dem Bau des neuen Logistik- und Verwaltungszentrums Mittelrhein in Rheinböllen direkt an der Autobahn 61 begonnen. Voraussichtlich zum Dezember 2015 wird der Umzug vom bisherigen
Das Bundeskartellamt hat an elf Standorten in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz Betriebe für Metallverpackungen durchsucht. Es bestehe der Verdacht wettbewerbsbeschränkender
„Wir werden einen signifikanten Millionenverlust haben“, sagte der geschäftsführende Gesellschafter der Duales System Deutschland GmbH (DSD), Stefan Schreiter, der „Welt am Sonntag“. Die Höhe
Gemeinsam haben Metro C&C und C&C Schaper ihr neues Zustellkonzept „Food Service Distribution“, kurz FSD, für die Region Frankfurt in Weiterstadt gestartet. Von hier aus werden Metro- und
Die Mehrwegquote ist seit Jahren im freien Fall. Experten fordern neben einer besseren Kennzeichnung mehr Aufklärung.
Verbraucher wollen nachhaltigere Getränkeverpackungen kaufen,
Gundolf Meyer-Hentschel hat eine Mission: die höfliche Verpackung. Sie schützt das Produkt, fordert Konsumenten nicht zum Ringkampf auf. Für die steigende Zahl älterer Konsumenten ist dies ein
Im November startet Logistiker DHL an der Nordseeküste einen mehrmonatigen Feldversuch: Eine Paket-Drohne soll im Linienbetrieb eine Apotheke auf der Insel Juist beliefern. Ein weltweit
Das Bundesernährungsministerium will das Problem krebserregender Gifte aus Lebensmittelverpackungen anpacken. Länderbehörden haben wiederholt Überschreitungen von zulässigen Höchstgehalten bei
Die positiven Signale sind da, dennoch geht das Geschacher um die dualen Systeme in eine weitere Runde. Aktuell wurde die Deckungslücke bei den dualen Systemen in Deutschland auf exakt
Ab 1. August 2014 können Kunden des Lebensmittel-Onlineshops myTime.de deutschlandweit einen weiteren Frachtführer für den Versand ihrer Pakete wählen. Zum Logistikpartner DHL, der über DHL Paket
Logistikdienstleister Dachser investiert erneut in Erlensee (Hessen, Main-Kinzig-Kreis): Auf einer Gesamtfläche von 70.000 qm errichtet das Unternehmen im Ortsteil Langendiebach ein europäisches
Der Erhalt des privatwirtschaftlich organisierten dualen Systems ist weiter unsicher. Nach der Absichtserklärung von Handel und Industrie (siehe auch LP 10 und 11/2014) haben sich die dualen
Ressourceneffizienz und Schutz von Lebensmitteln: Die Interpack in Düsseldorf zeigte die ganze Bandbreite an Lösungen für moderne Verpackungen.
Gutes Schuhwerk und eine ebensolche
Beim Getränkekauf sollen Verbraucher nach den Plänen von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) Einweg- und Mehrwegpackungen besser unterscheiden können. "Wir wollen Mehrwegflaschen über
Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) hat den Rewe-Manager Frank Wiemer in ihren Vorstand gewählt. Wiemer ist seit 2009 Vorstandsmitglied der Kölner Rewe Group und verantwortet dort die Ressorts
Der BLL Bund für Lebensmittelrecht und -kunde unterstützt eine Initiative zur Überprüfung der Mindesthaltbarkeitsdaten. Einige Länder hatten auf europäischer Ebene die Abschaffung des
Seite 2 von 4