Damit sollen künftig die Kapazitäten der neuen Butterei in Pronsfeld voll ausgeschöpft werden. Ziel ist, die Verlegung bis Mitte 2014 zu vollziehen. Das Milchstreichfett bringt es hierzulande auf ein Absatzvolumen von 16.000 t. In diesem Segment ist Arla nach eigenen Angaben Marktführer. „Entsprechend sinnvoll ist es, die Produktion eines Markenproduktes, das für den deutschen Markt bestimmt ist, auch in Deutschland anzusiedeln - nicht zuletzt aufgrund der damit verbunden Transport- und Umweltvorteile", sagt Arlas Deutschland-Chef Tim Ørting Jørgensen. Die Produktion für den dänischen Markt bleibt in Holstebro.
Arla Produktionsverlagerung nach Deutschland
Der global agierende Molkereikonzern verlagert die Produktion von Arla Kærgården für den deutschen Markt von der dänischen Molkerei in Holstebro zum Standort in Pronsfeld (Eifelkreis Bitburg-Prüm), der seit dem Zusammenschluss mit der Milch-Union Hocheifel im vergangenen Jahr zu Arla gehört.
Das könnte Sie auch interessieren
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Belgien
Delhaize startet lokales Markt-Konzept
Delhaize führt in Belgien mit „Belhaize Local Market“ ein neues Konzept ein.
-
Europa
Neuer CEO für Agecore
Francesco Pugliese, CEO der italienischen Conad, wurde zum Vorsitzenden von Agecore ernannt.
-
Spanien
Uber Eats liefert für Carrefour
Carrefour und Uber Eats sind in Spanien eine Partnerschaftsvereinbarung eingegangen.