Damit sollen künftig die Kapazitäten der neuen Butterei in Pronsfeld voll ausgeschöpft werden. Ziel ist, die Verlegung bis Mitte 2014 zu vollziehen. Das Milchstreichfett bringt es hierzulande auf ein Absatzvolumen von 16.000 t. In diesem Segment ist Arla nach eigenen Angaben Marktführer. „Entsprechend sinnvoll ist es, die Produktion eines Markenproduktes, das für den deutschen Markt bestimmt ist, auch in Deutschland anzusiedeln - nicht zuletzt aufgrund der damit verbunden Transport- und Umweltvorteile", sagt Arlas Deutschland-Chef Tim Ørting Jørgensen. Die Produktion für den dänischen Markt bleibt in Holstebro.
Arla Produktionsverlagerung nach Deutschland
Der global agierende Molkereikonzern verlagert die Produktion von Arla Kærgården für den deutschen Markt von der dänischen Molkerei in Holstebro zum Standort in Pronsfeld (Eifelkreis Bitburg-Prüm), der seit dem Zusammenschluss mit der Milch-Union Hocheifel im vergangenen Jahr zu Arla gehört.
Das könnte Sie auch interessieren
LP international - Nachrichten
-
GroßbritannienOcado-Technologiechef tritt überraschend zurück
Der Chef der Technologiesparte des britischen Online-Supermarkts Ocado, John Martin, verlässt das Unternehmen nach nur 18 Monaten. Konzernchef Tim Steiner übernimmt die Position vorübergehend. Die Aktie reagierte mit einem Kursverlust von fast 7 Prozent.
-
GroßbritannienSainsbury steigert Gewinn und plant neue Filialen
Der Supermarktkonzern Sainsbury hat zuletzt gute Geschäfte gemacht und Umsatz wie Gewinn im Lebensmittelhandel ausgebaut. Das Treibstoffgeschäft lahmte dagegen. Der Konzern will stark in sein Filialnetz investieren.
-
GroßbritannienIceland Foods eröffnet Logistikzentrum für 100 Millionen Pfund
Der britische Lebensmittelhändler Iceland Foods hat in Warrington ein neues Logistikzentrum in Betrieb genommen. Die 46.000 Quadratmeter große Anlage schafft mehr als 750 Arbeitsplätze. Das Zentrum soll künftig bis zu 500 Filialen beliefern.