Damit lag das Wachstum über dem der Offizin-Apotheken: Diese erzielten bei kaum verändertem Absatzvolumen (+0,4 Prozent) Mehrumsätze von 2,1 Prozent auf 2,5 Mrd. Euro. LEH und Drogeriemärkte bauten zudem im OTC-Markt auch wieder ihre Marktbedeutung (17,4 Prozent) gegenüber den Apotheken aus. Insgesamt stieg der Umsatz mit OTC-Produkten über alle Vertriebskanäle (inkl. Apothekenversandhandel) auf 4 Mrd. Euro.
LEH und Drogeriemärkte konnten laut Nielsen die Negativentwicklung der letzten Jahre in den vorangegangenen Quartalen erfolgreich stoppen, die Zeichen stünden nun wieder eindeutig auf Wachstum. Die stationären
Apotheken werden nach Einschätzung der Marktforscher allerdings nicht nur durch den wieder erstarkenden Massenmarkt bedrängt, sondern auch vom „überaus dynamischen" Apothekenversandhandel. Dieser realisierte mit einem Umsatzvolumen von 350 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2012 erneut zweistellige Zuwächse in Menge und Wert.
OTC LEH und Drogeriemärkte legen zu
Die Investition in Sortiment und Präsentation hat sich für LEH und Drogeriemärkte ausgezahlt: Im ersten Halbjahr waren sie nach Erhebungen von The Nielsen Company neben dem Online-Handel die Wachstumstreiber beim Verkauf von OTC-Produkten. Die Umsätze kletterten um 3,8 Prozent auf 535 Mio. Euro.

Das könnte Sie auch interessieren
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Großbritannien
Erster Verlust für Waitrose seit zehn Jahren
Waitrose musste im vergangenen Jahr einen Verlust von 2,3 Millionen Pfund (2,71 Millionen Euro) hinnehmen.
-
Schweiz
Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung
Simonetta Sommaruga, die Vorsteherin des Schweizer Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, und 28 Führungskräfte von Unternehmen und Verbänden aus der Lebensmittelbranche haben am 12. Mai eine branchenübergreifende Vereinbarung zur Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung unterzeichnet.
-
Europa
Neue CEO für Nature’s Pride
Fred van Heyningen (Foto li.) übergibt seine Rolle als Chief Executive Officer (CEO) von Nature's Pride nach sechs Jahren zum 1. Juni an Adriëlle Dankier (Foto re.) .