Der Verband vertritt zurzeit mehr als 140 Mitglieder und Lizenznehmer mit einem Gesamt-Jahresumsatz von 8,3 Mrd. Euro. Das „Ohne Gentechnik" gekennzeichnete Produktsortiment wird damit immer vielfältiger und umfasst Milch, Eier, Fleisch und Honig, aber auch verarbeitete Lebensmittel wie Fruchtsäfte, Nudeln, Käse oder Fruchtjoghurt. Das Spektrum der Lizenznehmer reicht laut VLOG von international operierenden Unternehmen bis zu landwirtschaftlichen Direktvermarktern.
Ohne Gentechnik Gut 140 Siegelnutzer und Mitglieder
Immer mehr Unternehmen setzen auf den Aspekt „Ohne Gentechnik" und das 2009 eingeführte bundeseinheitliche Siegel. Heute werden bereits 50 Prozent der Eier und 10 Prozent der Milch in Deutschland nach den „Ohne Gentechnik"-Kriterien hergestellt, gibt der Verband Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) bekannt.
Das könnte Sie auch interessieren
LP international - Nachrichten
-
NiederlandeAlbert-Heijn-Chefin van Egmond kündigt Abschied an
Die langjährige Chefin der niederländischen Supermarktkette Albert Heijn, Marit van Egmond (Foto), verlässt das Unternehmen nach 28 Jahren. Sie verantwortet seit 2019 die Geschäfte von Albert Heijn und führt zusätzlich die Ketten Etos und Gall & Gall. Unter ihrer Führung entwickelte sich Albert Heijn zu einem Omnichannel-Händler.
-
GroßbritannienMüller erweitert britisches Joghurtwerk
Müller Milk & Ingredients baut die Produktionskapazitäten seines Standorts in Market Drayton aus. Der britische Ableger des deutschen Milchkonzerns vergrößert die Produktionsfläche für Fruchtpüree auf 2.000 Quadratmeter. Elf neue Silos entstehen an der Außenseite des Gebäudes.
-
GroßbritannienAldi ernennt Richard Thornton zum Direktor für Kundeninteraktion
Der Discounter Aldi UK hat Richard Thornton zum neuen Direktor für Kundeninteraktion befördert. Er folgt auf Nick Ridley, der das Unternehmen nach 27 Jahren verlässt. Der Personalwechsel erfolgt in einer Phase, in der Aldi neue Wege der Kundenbindung ohne Loyalty-App erprobt.