Nach einem Bericht des WDR-Hörfunks liegt er im ostwestfälischen Kreis Minden-Lübbecke. Das Ministerium nannte keine weiteren Details.In dem auf dem Hof aktuell verwendeten Futter seien keine Dioxin- Verunreinigungen gefunden worden. Genauere Erkenntnisse erhoffe man sich von der Analyse der Rückstellproben des älteren Futters.
Der Lieferant des Futters sitze in Niedersachsen, die dortigen Behörden seien eingeschaltet worden. Die Eier von dort hätten eine bis zu sechs Mal über dem Grenzwert liegende Konzentration des Dioxin-ähnlichen PCB (Polychlorierte Biphenyle) aufgewiesen, hatte das Ministerium mitgeteilt.
Eier Überhöhte Dioxin-Werte
Bei den Dioxinfunden in Bio-Eiern aus Nordrhein-Westfalen handelt es sich nach dem bisherigen Erkenntnisstand der Behörden um einen Einzelfall. Der Betrieb mit 25.000 Legehennen beliefert nach Angaben des Ministeriums vor allem Supermärkte.
Das könnte Sie auch interessieren
LP international - Nachrichten
-
KroatienBeiersdorf ernennt Laufenberg zum Country Manager
Beiersdorf hat Benedikt Laufenberg (Foto) zum Country Manager für den Adria-Raum ernannt. Der Manager leitet künftig das Geschäft von Beiersdorf Kroatien. Zuvor verantwortete er als Sales Manager das Österreich-Geschäft des Konsumgüterherstellers.
-
ÖsterreichSpar fördert lokale Produzenten in mehreren Ländern
Der Handelskonzern Spar baut seine Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten in verschiedenen Ländern aus. In Dänemark führte die Erweiterung des regionalen Sortiments zu einem Umsatzplus von 10 Prozent. Auf Gran Canaria kooperiert das Unternehmen mit über 200 lokalen Erzeugern.
-
GroßbritannienTesco erhöht Stundenlöhne um 5,2 Prozent
Der Lebensmittelhändler Tesco hebt die Stundenlöhne seiner Mitarbeiter in zwei Stufen an. Der Konzern investiert dafür 180 Millionen Pfund. Im Gegenzug fallen die Zuschläge für Sonntagsarbeit weg.