Schon 2009 hatten sich die Düsseldorfer verpflichtet, das unternehmensweite Produktsortiment durch Zertifikate abzudecken und diesen Schritt bis 2015 abzuschließen. Henkel beschleunigt diesen Prozess nun für den Bereich der Wasch- und Reinigungsmittel, die bedeutendste Produktkategorie beim Einsatz von Tensiden, heißt es in einer Mitteilung der Düsseldorfer.
Um die nachhaltige Herstellung von Palm- und Palmkernöl zu fördern, engagiert sich Henkel beim "Runden Tisch für nachhaltiges Palmöl" (RSPO) seit dessen Anfängen im Jahr 2003 und wurde im April 2008 offizielles Mitglied. Die Düsseldorfer sind zudem Mitglied der Handelsplattform GreenPalm und der „Palm Oil Coalition", der neben weltweit tätigen Unternehmen aus der Konsumgüter- und Lebensmittelindustrie auch Nichtregierungsorganisationen wie Greenpeace, Oxfam und der World Wide Fund for Nature (WWF) angehören.
henkel Zertifikate für nachhaltiges Palmkernöl
Henkel erwirbt ab 2012 Zertifikate für nachhaltiges Palmkernöl für sein gesamtes Produktportfolio der Wasch- und Reinigungsmittel. Bereits im Jahr 2008 kaufte Henkel als erstes Unternehmen weltweit Zertifikate für seine Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Terra.
Das könnte Sie auch interessieren
Produkt des Jahres 2023
Nachhaltigkeit
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Dänemark
Kvickly, SuperBrugsen und Irma fusionieren
Die dänische Coop fusioniert Kvickly, SuperBrugsen und Irma zu einer einzigen Kette unter dem Namen Coop.
-
Großbritannien I
Umstrukturierung bei Tesco führt zu Entlassungen
Tesco streicht 1.750 Stellen für Teamleiter in Hunderten seiner größeren Filialen.
-
Schweiz
Lidl und WWF verlängern Partnerschaft
Lidl Schweiz und der WWF Schweiz verlängern ihre seit 2017 bestehende Partnerschaft um drei weitere Jahre bis 2025.