Vorbei sind nach Ansicht des IKW-Vorsitzenden Rüdiger Mittendorffs die „fetten Jahre" für die Discounter Aldi, Lidl und Norma. Ihre Rolle schrumpfe, während Lebensmittel- und Verbrauchermärkte Umsatzanteile gewännen.
Zum Wachstum 2010 trugen unter anderem neue Wimperntuschen und Nagellacke bei. Auch Parfüm und die Zahnpflege legten zu. Dabei liefert sich die Branche weiter einen harten Kampf um Marktanteile: So wurden laut IKW zwar mehr Shampoo-Packungen verkauft, dennoch ließen Sonderangebote und Niedrigpreise den Umsatz schrumpfen. Bei Seifen dagegen setzte die Branche höhere Preise durch - weil wegen des EHEC-Erregers die Nachfrage nach anti-bakteriellen Produkten anstieg.
Körperpflege- und Waschmittel Leichtes Umsatzplus
Der Milliarden-Markt für Körperpflegeprodukte sowie Putz- und Waschmittel hat 2011 leicht zugelegt. Auf 12,6 Mrd. Euro summiert sich der Umsatz hierzulande für Seifen, Shampoo und Kosmetik, ein Plus von 0,8 Prozent. Bei Putz- und Waschmitteln erwartet der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) ein Umsatzwachstum von 0,5 Prozent auf 4,3 Mrd. Euro.
Das könnte Sie auch interessieren
LP international - Nachrichten
-
BelgienLotus Bakeries übergibt Biscoff-Eisgeschäft an Froneri
Der belgische Süßwarenhersteller Lotus Bakeries überträgt die Produktion und den Vertrieb seiner Biscoff-Eiscremes an den Eiscremehersteller Froneri. Die Zusammenarbeit startet 2026 in Europa. Lotus Bakeries will von Froneris Expertise in Produktentwicklung und Marktkenntnis profitieren.
-
Großbritannien/NeuseelandYeo Valley kauft Joghurtmarke The Collective
Der britische Milchverarbeiter Yeo Valley übernimmt die neuseeländische Marke The Collective. Die Übernahme soll das Wachstum der britischen Milchwirtschaft vorantreiben. The Collective ist bekannt für Joghurt mit lebenden Kulturen und vegane Alternativen.
-
Schweden/DeutschlandThe Nutriment Company kauft Barf-Hersteller von Fressnapf
Der schwedische Tierfutterhersteller The Nutriment Company übernimmt den Hersteller Baf Petfood von Fressnapf. Die Übernahme ermöglicht dem Unternehmen den Zugang zum Fressnapf-Einzelhandelsnetz. Für The Nutriment Company ist es bereits der vierte Zukauf in diesem Jahr.