Auf Menge gerechnet waren es sogar minus 4,3 Prozent. Insbesondere von den mittleren und größeren LEH-Flächen gehen die wertmäßigen Wachstumsimpulse aus. Unverändert rückläufig ist das Süßwarengeschäft in den Impulskanälen, die sich auf ein Umsatzminus von 7,3 Prozent summieren. Bei Betrachtung der Warengruppen zeigt sich, dass der stabile Gesamteindruck vor allem auf dem Wachstum aus dem Segment der salzigen Snacks beruht. Schokoladenwaren und Süßgebäck bewegen sich leicht im Minus, Zuckerwaren liegen 2,1 Prozent unter Vorjahresniveau.
Nielsen Umsätze bei Süßwaren auf Vorjahresniveau
Die Umsätze bei Süßwaren im LEH (inklusive Drogeriemärkte, Tankstellen und Impuls) bewegen sich bis Oktober 2011 auf Vorjahresniveau. Laut dem Süßwaren-Monitor von Nielsen legte dabei der LEH ohne Harddiscount um 1,7 Prozent zu, während Aldi/Lidl/Norma insgesamt einen Rückgang von 2,3 Prozent hinnehmen mussten.
Das könnte Sie auch interessieren
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Großbritannien
Tesco erhöht die Unterstützung der britischen Schweineindustrie
Tesco hat zusätzliche Finanzmittel für die britischen Schweinehalter angekündigt, und will die Branche, die wegen des Anstiegs der Kosten in den Betrieben zu kämpfen hat, weiterhin unterstützen.
-
Dänemark
Coop365 discount legt kräftig zu
In den ersten vier Monaten des Jahres ist der Umsatz der dänischen Discounterkette Coop 365discount im Vergleich zu den letzten vier Monaten des Jahres 2021 um 71 Prozent gestiegen.
-
Frankreich
Cora will die Gebäude von einigen seiner Hypermärkte verkaufen
Cora Frankreich plant, die Gebäude von vier Hypermärkten zu verkaufen.