Das zeigt der aktuelle Social Media-Scanner „Süßwaren" des Kölner Instituts für Handelsforschung (IfH Köln). Im Mittelpunkt des virtuellen Meinungsaustausches stehen hiernach die Marken Lindt, Haribo und Milka. Zu den Social Media-Kanälen mit den meisten Süßwaren-Diskussionen gehören die Websites www.abnehmen.com, www.eltern.de, www.babyforum.de, www.mamacommunity.de und www.parents.at. Neben einem erwarteten großen Anteil von Kommentierungen („Share of Voice") über Schokolade fallen auch die vielen Kommentare bei Riegeln und Pausensnacks auf. Damit steht ein Umsatzanteil von 32 Prozent von Schokoladenwaren einem Share of Voice von 68 Prozent gegenüber.
Die am meisten diskutierten Schoko-Themen im Internet sind sowohl Qualität und Geschmack als auch Aspekte der Nachhaltigkeit. Auffallend ist lauf IfH, dass neben subjektiven Themen wie „schmeckt mir besser" auch objektive Kriterien wie z. B. die Dauer der Concierung, die Höhe des Kakaoanteils und Bio- bzw. Nachhaltigkeitskriterien diskutiert werden. Weniger von Interesse seien dagegen Produktpreise und Bezugsmöglichkeiten. Vielmehr bestehe seitens der Verbraucher ein reges Interesse am Herstellungsprozess von Schokolade, das die Süßwarenhersteller gut für ihr Marketing nutzen könnten.
Süßwaren Meinungsbildung im Web
Schokolade und Schokoladenwaren sind nicht nur das umsatzstärkste Teilsortiment im Bereich Süßwaren, sondern auch das Marktsegment, über das am meisten im Web 2.0 gesprochen wird.
Das könnte Sie auch interessieren
LP international - Nachrichten
-
GroßbritannienAvara Foods ernennt Sonia Pollock zum Finanzvorstand
Der britische Geflügelhersteller Avara Foods hat Sonia Pollock zur neuen Finanzchefin ernannt. Auf sie warten schwierige Aufgaben, denn das Unternehmen steckt derzeit in der Verlustzone. Im Geschäftsjahr 2023/24 hat sich der Fehlbetrag auf 49,4 Millionen Pfund vervierfacht.
-
GroßbritannienVier-Punkte-Plan soll Asda aus der Krise führen
Die britische Supermarktkette Asda will mit einem Vier-Punkte-Plan aus der Krise kommen. Der Händler hatte im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang von 3,4 Prozent verzeichnet. Das Unternehmen will unter anderem die Preise bei 80 Prozent des Sortiments senken und die Zahl der Artikel von 30.000 auf etwa 24.000 reduzieren.
-
AustralienEntyce Food Ingredients kauft Hersteller von Zitrussaftwürfeln
Der australische Lebensmittelhersteller Entyce Food Ingredients übernimmt den Zitrussafthersteller Naked Rivals. Das Unternehmen verarbeitet optisch mangelhafte Früchte zu gefrorenen Saft-Würfeln. Entyce plant, das Sortiment um Obst- und Gemüsesäfte sowie Brühen zu erweitern.