Der Bundesumweltministerin reicht das bisherige politische Vorgehen gegen Greenwashing nicht aus: Steffi Lemke (Foto) will durchgreifen. Dabei hofft sie auf die Unterstützung ihrer Kollegen aus
Der Nutri-Score wird neu berechnet. Vielen ist er immer noch zu lasch. Der Ruf nach einer verbindlichen Lösung auf EU-Ebene wird lauter.
Der Weg für die flächendeckende Nutzung des Nutri-Score ist frei. Heute hat auch der Bundesrat der entsprechenden Verordnung der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner,
Dr. med. vet. Dr. med. Markus Schick (Foto) übernimmt zum 1. August 2020 die Leitung der Abteilung Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit (Abteilung 3) im Bundesministerin für Ernährung und
„Ich sehe uns alle in der Pflicht“, erklärte Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU, Foto) zur Eröffnung der Internationalen Grüen Woche (IGW) in Berlin. Eine nachhaltige Landwirtschaft hätten
Neue digitale Vertriebsstrukturen vom Acker bis zur Ladentheke: Auf dem Kongress Farm & Food 4.0. zur Digitalisierung der Nahrungsmittelwirtschaft diskutierten mehr als 400 Teilnehmer aus
Ab morgen sollen die Koalitionsverhandlungen der Parteien nach der Bundestagswahl losgehen – in Richtung Jamaika. Aber eine zähe Runde deutet sich an, die, so Bundeskanzlerin Angela Merkel,
Künftig sollen die Kontrollbehörden der Länder nicht nur Rechtsverstöße und Grenzwert-Überschreitungen publik machen sondern die Öffentlichkeit bei „hinreichendem Verdacht" bereits über
Das Bundesverbraucherministerium will eine umfassende Untersuchung erstellen lassen, die konkrete und belastbare Zahlen über die Art und Menge der Nahrungsmittel liefern soll, die in Deutschland