Auch angesichts hoher Rohstoffkosten beim Kakao blickt der Schokoladenhersteller Ritter auf ein schwieriges Geschäftsjahr zurück. Das Familienunternehmen steigert zwar 2024 den
Der Schokoladenhersteller Ritter vollzieht einen Generationswechsel in seinem strategischen Leitungsgremium. Die langjährigen Beiratsmitglieder Marli Hoppe-Ritter (Foto, links) und Alfred T.
Viele Unternehmen wenden sich wegen des Ukraine-Krieges von Russland ab, Ritter Sport tut das nicht. Der Chef des Schokoladenherstellers, Andreas Ronken (Foto), hat sein Festhalten am
Die Alfred Ritter GmbH & Co. KG verzeichnet für 2023 ein leichtes Mengen- und Umsatzwachstum und setzt damit die positive Entwicklung der vergangenen Jahre fort. Laut Ritter CEO Andreas
Die Lieferkettengesetzgebung stellt Schokoladenhersteller vor einige Herausforderungen. Mancher Produzent spricht von einem „erheblichen Mehraufwand“, während andere sich gelassener geben.
Hohe Energie- und Rohstoffkosten haben den Waldenbucher Schokoladenhersteller Ritter Sport im abgelaufenen Geschäftsjahr belastet. Wie das Unternehmen weiter mitteilte, stieg der Umsatz 2022 von
Ritter Sport arbeitet seit Jahren an einer nachhaltigeren Lieferkette für Kakao und hat bereits manches erreicht. Doch die Arbeit in den Anbauländern ist kleinteilig und noch nicht
Schokoladenproduzent Alfred Ritter übernimmt zum 1. April 2023 die Konfektionierung am Standort Reichenbach vom bisherigen Partner Behla, einem Tochterunternehmen der Nagel-Group.
Benno Mauerhan (rechts) wird ab dem 1. April das Geschäft der Alfred Ritter GmbH in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantworten. Der neue DACH-Chef ist bisher als Vertriebsleiter für den
Der Schokoladenhersteller Alfred Ritter GmbH hat seine Ankündigung wahr gemacht und die Gewinne aus dem Russlandgeschäft für humanitäre Hilfe in der Ukraine gespendet. Rund 1,51 Millionen Euro
Der Schokoladenhersteller Alfred Ritter verzeichnete 2021 einen Umsatz von gut 505 Millionen Euro, eine Steigerung von sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Unternehmen hinter Ritter Sport
Die Alfred Ritter GmbH & Co. KG wird Anfang Januar 2021 eine Produktionsstätte von Mars Austria im österreichischen Breitenbrunn erwerben. Das schwäbische Familienunternehmen übernimmt im
Seit Jahrzehnten wirbt Ritter Sport mit dem Slogan „Quadratisch. Praktisch. Gut.“ – dürfen trotzdem auch andere Schokoladen quadratisch sein? Diese Frage beschäftigt den Bundesgerichtshof (BGH)
Schokoladenhersteller Alfred Ritter (Ritter Sport) schloss das Geschäftsjahr 2019 mit einem Umsatz von 480 Millionen Euro ab, 9 Millionen weniger als im Jahr davor. Das Auslandsgeschäft gewann an
Der Kakao macht‘s: Ritter Sport rückt das Thema Kakao auch gegenüber dem Endverbraucher weiter in den Mittelpunkt.
Mit nur drei Zutaten – Kakao, Zucker und bei einer Sorte Milch – sind
Mövenpick Wein und Mövenpick Fine Foods wachsen seit Jahren in den Kernmärkten Schweiz und Deutschland. Mit einer personellen Stärkung seiner beiden Geschäftsbereiche will Mövenpick die
Die Alfred Ritter GmbH & Co. KG besetzt zum 1. Februar 2019 die neugeschaffenen Positionen des Geschäftsführers Vermarktung mit Malte Dammann (Foto) sowie die des Geschäftsführers Supply
Die Alfred Ritter GmbH & Co. KG strukturiert ihre Geschäftsführung neu. Die bisherigen Geschäftsführer Jürgen Herrmann (Marketing) und Olaf Wilcke (Vertrieb International) verlassen den
Olaf Büttner (44) leitet ab sofort bei der Alfred Ritter GmbH in Waldenbuch das Key Account Management. „Wir freuen uns sehr, mit Olaf Büttner einen echten Süßwaren-Experten an Bord zu haben“, so
Eine Million Bäume zu pflanzen – dieses Versprechen gab Ritter-Sport-Chef Alfred T. Ritter (Foto, r.) ab. Das Unternehmen pflanzte bereits zwischen 2014 bis 2016 als Kooperationspartner der
Seite 1 von 2