Dass Pepsi dennoch deutlich weniger verdiente, lag unter anderem an gestiegenen Ausgaben etwa für Werbung und Marketing. Der US-Konzern litt zudem unter dem starken Dollar, der die Auslandseinnahmen nach Umrechnung in die US-Währung schmälert. Pepsi-Chef Ramon Laguarta zeigte sich trotzdem zufrieden und bestätigte die Geschäftsziele für das Gesamtjahr. Auch bei Anlegern kam der Finanzbericht gut an, die Aktie stieg vorbörslich zeitweise um rund drei Prozent.
Pepsico Gewinnrückgang trotz Zuwachs gemeldet
Hohe Kosten haben PepsiCo im dritten Quartal trotz starker Geschäftszuwächse einen erheblichen Gewinnrückgang eingebrockt. Verglichen mit dem Vorjahreswert sank der Überschuss von 2,5 Milliarden auf 2,1 Milliarden US-Dollar (1,9 Mrd Euro), wie das mitteilte. Dabei ließ insbesondere die florierende Snack-Sparte Frito-Lay die Erlöse um 4,3 Prozent auf 17,2 Milliarden Dollar (15,7 Mrd Euro) ansteigen.

Das könnte Sie auch interessieren
Produkt des Jahres 2023
Nachhaltigkeit
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Dänemark
Meny steigt in Take-away-Markt ein
In Zusammenarbeit mit dem Foodtech-Unternehmen Noah‘s hat die dänische Supermarktkette Meny am 26. und 28. Januar in zwei Supermärkten so genannte „Smart Kitchens“ eröffnet.
-
Portugal
PepsiCo baut Biogasanlage
Im April dieses Jahres will PepsiCo Portugal mit dem Bau einer Biogasanlage starten und investiert dafür 7,5 Millionen Euro.
-
Kolumbien
Nestlé investiert weiter
Nestlé will seine Aktivitäten in Kolumbien in den kommenden drei Jahren mit 100 Millionen US-Dollar (92 Millionen Euro) ausbauen.