Dass Pepsi dennoch deutlich weniger verdiente, lag unter anderem an gestiegenen Ausgaben etwa für Werbung und Marketing. Der US-Konzern litt zudem unter dem starken Dollar, der die Auslandseinnahmen nach Umrechnung in die US-Währung schmälert. Pepsi-Chef Ramon Laguarta zeigte sich trotzdem zufrieden und bestätigte die Geschäftsziele für das Gesamtjahr. Auch bei Anlegern kam der Finanzbericht gut an, die Aktie stieg vorbörslich zeitweise um rund drei Prozent.
Pepsico Gewinnrückgang trotz Zuwachs gemeldet
Hohe Kosten haben PepsiCo im dritten Quartal trotz starker Geschäftszuwächse einen erheblichen Gewinnrückgang eingebrockt. Verglichen mit dem Vorjahreswert sank der Überschuss von 2,5 Milliarden auf 2,1 Milliarden US-Dollar (1,9 Mrd Euro), wie das mitteilte. Dabei ließ insbesondere die florierende Snack-Sparte Frito-Lay die Erlöse um 4,3 Prozent auf 17,2 Milliarden Dollar (15,7 Mrd Euro) ansteigen.
Das könnte Sie auch interessieren
LP international - Nachrichten
-
BelgienSpar-Chef Wasmuht führt europäischen Einzelhandelsverband
Tobias Wasmuht von Spar International übernimmt den Vorsitz bei Independent Retail Europe. Der Verband vertritt die Interessen unabhängiger Einzelhändler. Unter Wasmuhts Führung wuchs Spar International auf 13.900 Geschäfte in 48 Ländern.
-
USABen & Jerry's verklagt Unilever wegen Chefentlassung
Der Eiscremehersteller Ben & Jerry's zieht gegen seinen Mutterkonzern Unilever vor Gericht. Grund ist die Entlassung des Ben & Jerry's-Vorstandschefs Dave Stever, der sich zu stark für soziale Ziele eingesetzt haben soll. Der Streit fällt in eine Zeit, in der Unilever seine gesamte Eissparte abspalten will.
-
Frankreich/BrasilienLactalis baut Produktion aus
Der französische Molkereikonzern Lactalis baut seine Produktion im brasilianischen Bundesstaat Paraná aus. Das Unternehmen errichtet eine neue H-Milch-Linie und erweitert die Joghurtproduktion. Die Investitionssumme beträgt umgerechnet 55,3 Millionen Dollar.