Spielzeug Mehr gefährliche Produkte aus China

Die Zahl der beanstandeten Spielzeugartikel und Elektrogeräte aus China ist gestiegen. Wiesen 2009 41,4 Prozent der in der Volksrepublik hergestellten Produkte Sicherheitsmängel oder Gesundheitsgefahren auf, war es 2010 schon jedes zweite.

Montag, 02. Mai 2011, 14:14 Uhr
Lebensmittel Praxis

Das geht aus dem Jahresbericht „Gefährliche Produkte 2011" der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hervor. Demnach wurden Spielzeuge wegen verschluckbarer Kleinteile bemängelt, Haushaltsgeräte wegen der Gefahr eines Stromschlags. Insgesamt kamen 40 von 78 beanstandeten Produkten aus China. Italien und Deutschland folgen mit Abstand (7 bzw. 5 Beanstandungen) auf den Plätzen zwei und drei. Beanstandet wurde Reis- und Wasserkocher, Haartrockner, Heizlüfter oder Waschmaschinen.

Anzeige

Italien auf der Biofach 2025

Herzhaft bayerisch: Knödelliebe pur!

Entdecke die Burgis' Herzelinos® – lecker, gelingsicher, vegan und regional. Einfach genießen! 

Hier mehr erfahren

Neue Produkte

Produkt des Jahres 2025

Im Heft