Rund 1.000 Flaschen des „Gourmetdressings Senf“ enthielten statt diesem, tatsächlich ein Kräuterdressing, teilte das Unternehmen mit. Eine große Gefahr bestehe nicht, der enthaltene Sellerie könne jedoch bei einigen Menschen allergische Reaktionen auslösen. Die betroffene Marge könne größtenteils zurückgerufen werden. Allerdings sei nicht auszuschließen, dass bereits einige Flaschen verkauft worden seien. Welche Supermärkte betroffen seien, wollte das Unternehmen auf Nachfrage der Nachrichtenagentur dpa nicht mitteilen.
Gartenfrisch Jung Ruft Salatdressing zurück
Der baden-württembergische Lebensmittelhersteller Gartenfrisch Jung ruft ein Salatdressing wegen falscher Abfüllung zurück. Gefahr bestehe lediglich für Allergiker.
Das könnte Sie auch interessieren
Produkt des Jahres 2023
Nachhaltigkeit
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Finnland/Großbritannien
Paulig investiert in kakaofreie Schokolade
PINC, die Investmentgesellschaft des finnischen Lebensmittelkonzerns Paulig, investiert in das britische Start-up-Unternehmen WNWN, das kakaofreie Schokolade durch Fermentation herstellt.
-
USA
Zellbasiertes Fleisch auch in den USA
Good Meat, der Geschäftsbereich für kultiviertes Fleisch des Lebensmitteltechnologieunternehmens Eat Just, hat im Rahmen einer der ersten Konsultationen vor der Markteinführung von zellbasiertem Fleisch von der US-amerikanischen Lebensmittelbehörde FDA ein „No questions“-Schreiben erhalten.
-
Elfenbeinküste
Barry Callebaut und Nestlé starten Agroforstprojekt
Barry Callebaut und Nestlé arbeiten gemeinsam an einem groß angelegten Agroforstprojekt in der Elfenbeinküste.