Beliebtestes Obst waren nach wie vor Äpfel (15,5 kg/Kopf). 1,1 kg Süß- und Sauerkirschen verzehrte jeder Deutsche 2011/2012. Weiteres Steinobst: Pfirsiche (2,8 kg) sowie Aprikosen (0,5 kg).
Der Anbau von Süß- und Sauerkirschen spiele in Deutschland eine wichtige Rolle. Im Kalenderjahr 2012 wurden auf rund 5.200 ha Süßkirschen angebaut und mit einem Ertrag von insgesamt 23.000 t geerntet. Bei den Sauerkirschen waren es fast 2.300 ha mit rund 12.900 t. Diese Mengen reichten nicht, um den Bedarf im Inland vollständig abzudecken. Auch Pfirsiche und Aprikosen als weiteres Steinobst mussten importiert werden.
Obst-Konsum Deutschland angewiesen auf Kirsch-Importe
68,1 kg Obst verzehrten die Deutschen pro Kopf nach vorläufigen Berechnungen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Wirtschaftsjahr 2011/2012. Das ist ein Prozent weniger als im Vorjahr.
Produkt des Jahres 2023
Nachhaltigkeit
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Großbritannien
Tescos Express-Lieferdienst expandiert
Whoosh, der Express-Lieferdienst der britischen Supermarktkette Tesco, ist jetzt in 1.000 Filialen des Landes verfügbar.
-
Dänemark
Neue Vorstandsmitglieder bei Dagrofa
Anne Bech Torgersen (links) und Marianne Rørslev Bock (rechts) sind als neue Mitglieder des Dagrofa-Verwaltungsrats nominiert.
-
Schweden
Lidl senkt Preise
Vergangene Woche hatte Lidl Schweden als bisher einziger Lebensmittelhändler des Landes angekündigt, die Preise von mehr als 100 Produkte zu reduzieren und einzufrieren.