Im Schnitt achten Verbraucher stärker in Nonfood-Kategorien auf den Aspekt Nachhaltigkeit. So gaben für die Warengruppen Waschmittel und Reinigungsmittel 51 bzw. 49 Prozent der Befragten an, für sie sei ein nachhaltiges Verhalten von Herstellern beim Kauf wichtig bzw. sehr wichtig. Es folgen die Kategorien Lebensmittel ohne Getränke (44 Prozent), Papier/Hygieneartikel (40 Prozent) und Körperpflege/Kosmetik (39 Prozent).
Die Studie zeigt darüber hinaus: Die Nachhaltigkeit der Hersteller wird für Konsumenten im Alter wichtiger. Während der Aspekt bei Wasch- und Reinigungsmitteln für 40 Prozent der 19- bis 34-Jährigen eine wichtige Rolle beim Kaufentscheid spielt, sind es in der Altersklasse 55 Plus bereits 61 Prozent. Bei Lebensmitteln ohne Getränke bewertet die Gruppe der 19- bis 34-Jährigen in 37 Prozent aller Fälle die Nachhaltigkeit als wichtig bzw. sehr wichtig, in der Zielgruppe 55 Plus sind es 51 Prozent.
In den Kategorien Körperpflege/Kosmetik und Textilien/Mode ist das Nachhaltigkeits-Engagement des Herstellers hingegen für die mittlere Altersgruppe (35- bis 54-Jährige) am wichtigsten: Für 53 Prozent ist Nachhaltigkeit ein Kaufkriterium bei Körperpflege/Kosmetik, 54 Prozent achten in der Warengruppe Textilien/Mode auf diesen Aspekt.
Nachhaltigkeit Relevanz nimmt im Alter zu
Die Bedeutung, die Konsumenten dem Thema Nachhaltigkeit als Kaufkriterium beimessen, hängt stark von der Warengruppe und vom Alter der Zielgruppe ab, so das Fazit einer repräsentativen Verbraucherbefragung der Markforschungsberatung Mafowerk.
Das könnte Sie auch interessieren
LP international - Nachrichten
-
USAPepsico kauft Limonadenmarke Poppi für 1,95 Milliarden Dollar
Der US-Getränkekonzern Pepsico übernimmt die Limonadenmarke Poppi für 1,95 Milliarden Dollar. Die kalorienarme Limonade enthält Präbiotika, Fruchtsaft und Apfelessig. Mit der Übernahme will Pepsico sein Portfolio um gesündere Getränke erweitern.
-
GroßbritannienAvara Foods ernennt Sonia Pollock zum Finanzvorstand
Der britische Geflügelhersteller Avara Foods hat Sonia Pollock zur neuen Finanzchefin ernannt. Auf sie warten schwierige Aufgaben, denn das Unternehmen steckt derzeit in der Verlustzone. Im Geschäftsjahr 2023/24 hat sich der Fehlbetrag auf 49,4 Millionen Pfund vervierfacht.
-
GroßbritannienVier-Punkte-Plan soll Asda aus der Krise führen
Die britische Supermarktkette Asda will mit einem Vier-Punkte-Plan aus der Krise kommen. Der Händler hatte im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang von 3,4 Prozent verzeichnet. Das Unternehmen will unter anderem die Preise bei 80 Prozent des Sortiments senken und die Zahl der Artikel von 30.000 auf etwa 24.000 reduzieren.