Anlass für die Empfehlung des BfR war der schwere Vergiftungsfall eines zweijährigen Mädchens. Das Kind habe beim Wickeln mit einer verschlossenen Puderdose gespielt, bis sich die Dose öffnete. Der Puder sei von dem Kind eingeatmet worden, das in der Folge mehrere Tage lang habe intensivmedizinisch behandelt werden müssen. Bereits in der Vergangenheit seien dem BfR ähnliche Fälle gemeldet worden.
BfR Gefährliches Babypuder
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt vor talkumhaltigem Babypuder. Atme ein Baby oder Kleinkind versehentlich den Puder ein, könne er in die Lunge gelangen und zu Atembeeinträchtigungen bis hin zu schweren Lungenschäden führen. Professor Dr. Dr. Andreas Hensel, Präsident des BfR, fordert, dass die Puderdosen entweder auf sichere Verschlusssysteme umgestellt oder talkumhaltiger Babypuder verboten werden müssten.
Das könnte Sie auch interessieren
LP international - Nachrichten
-
EuropaEU-Schweinefleischexporte bleiben stabil
Die Europäische Union hat ihre Schweinefleischexporte 2024 marginal um 0,4 Prozent auf 4,26 Millionen Tonnen gesteigert. China bleibt trotz sinkender Importe wichtigster Abnehmer. Die Philippinen entwickeln sich mit einem Plus von 26 Prozent zum drittgrößten Absatzmarkt.
-
BrasilienFleischkonzern JBS versiebenfacht Elektro-Lkw-Flotte
Der brasilianische Fleischkonzern JBS hat seine Flotte von Elektro-Lkw auf 281 Fahrzeuge ausgebaut. Die E-Lkw haben bereits 12,5 Millionen Kilometer zurückgelegt. Dabei verbrauchen sie laut JBS dreimal weniger Energie als Diesel-Fahrzeuge.
-
SchweizMigros holt Valérie Schelker als neue Personalchefin
Die Schweizer Handelsgruppe Migros beruft Valérie Schelker (Foto) zur neuen Leiterin des Personalbereichs. Die 52-Jährige wechselt von der Schweizerischen Post zum größten privaten Arbeitgeber der Schweiz. In ihrer neuen Position wird sie für rund 99.000 Beschäftigte verantwortlich sein.