Der Betrag könne sich noch auf 186,5 Millionen Dollar (170 Millionen Euro) verringern, gab die Richterin in New Brunswick im US-Bundesstaat New Jersey zu erkennen.
Johnson & Johnson Noch mehr entschädigen
Der Konsumgüterhersteller Johnson & Johnson muss in den USA die Nutzer seines Babypuders mit 750 Millionen US-Dollar (rund 685 Millionen Euro) entschädigen. Den Klägern waren schon 37,2 Millionen US-Dollar (rund 34 Millionen Euro) zugesprochen worden. Sie werfen dem Konzern vor, dass Asbeststoffe in dem Produkt bei ihnen Krebs hervorgerufen hätten.

Das könnte Sie auch interessieren
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Dänemark
Dagrofa eröffnet unbemannte Läden
Der dänische Lebensmittelhändler Dagrofa hat Anfang August im Kopenhagener Stadtteil Frederiksberg die erste unbemannte Let-Køb-Filiale Dänemarks eröffnet.
-
Niederlande
Plus und Thuisbezorgd starten Pilotprojekt
Plus und der niederländische Lebensmittellieferdienst Thuisbezorgd starten ein sechsmonatiges Pilotprojekt in 5 Plus-Supermärkten.
-
Kanada/Belgien
Cooke Seafood übernimmt Morubel
Das kanadische Unternehmen Cooke Seafood hat den belgischen Garnelenverarbeiter Morubel übernommen.