Die lilafarbenen Verunreinigungen befinden sich auf den Früchten. Es handele sich dabei um ein Oxidationsmittel, das zu Verätzungen führen kann, hieß es. Die Mangos wurden aus den Läden genommen. Eine Verkäuferin in Leipzig hatte am Dienstag beim Reinigen der Früchte Verätzungen an ihren Händen erlitten. Weitere Fälle seien nicht bekannt.
Kaufland Verbannt verunreinigte Mangos
Kaufland hat mehrere verunreinigte Mangos aus dem Verkauf genommen. Betroffen seien Filialen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt, sagt eine Sprecherin.
Das könnte Sie auch interessieren
LP international - Nachrichten
-
QuartalszahlenUnilever wächst in Industrieländern stärker
Der Konsumgüterkonzern Unilever hat seinen organischen Umsatz im ersten Quartal 2025 steigern können. Allerdings sorgten Verkaufsaktivitäten und negative Währungseffekte insgesamt für einen Umsatzrückgang. Die geplante Abspaltung des Eiscremegeschäfts soll noch in diesem Jahr unter dem Namen The Magnum Ice Cream Company erfolgen.
-
QuartalszahlenNestlé bleibt auf Wachstumskurs
Nestlé ist mit einem Umsatzplus ins neue Geschäftsjahr gestartet. Der Nahrungsmittelkonzern erzielte in den ersten drei Monaten ein organisches Wachstum von 2,8 Prozent. Besonders gut liefen nach Angaben des Unternehmens Süsswaren, Kaffee und der Onlinehandel.
-
NiederlandeAlbert Heijn führt KI-Küchenassistenten ein
Die niederländische Supermarktkette Albert Heijn stattet ihre App mit einem digitalen Küchenassistenten aus. Der Chatbot namens Steijn beantwortet Fragen rund ums Kochen und gibt Rezeptempfehlungen. Über fünf Millionen Nutzer können den neuen Service bereits nutzen.