Erst Anfang Mai hatten die beiden Discounter den Preis dieser Kategorie um 10 Cent auf 1,29 Euro je 250 g angehoben. An den Aldi-Preisen orientieren sich erfahrungsgemäß die Wettbewerber. Nach Einschätzung der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) ist der Preis von 1,49 Euro je Stück in der unteren Preiskategorie eine Rekordmarke. Der bisherige Höchststand von umgerechnet 1,36 Euro je Stück von 1983 sei eingestellt, sagt AMI-Milchmarktexperte Andreas Gorn. Die Milchmenge sei gesunken und die Nachfrage rege. In der nächsten Zeit werde sich daran voraussichtlich nichts ändern. Nach Daten des GfK-Milchexperten Helmut Hübsch hat sich der Butterpreis binnen eines Jahres nahezu verdoppelt: Im zweiten Quartal 2016 seien für Deutsche Markenbutter Durchschnittspreise von 75 Cent je Stück bezahlt worden.
Butterpreise Neue Rekordmarke
Butter in der Preiseinstiegskategorie ist so teuer wie noch nie. Aldi Nord und Aldi Süd haben zum Monatsbeginn den Preis für Deutsche Markenbutter auf 1,49 Euro je 250-g-Stück angehoben. Damit verteuerte sich die Billig-Butter innerhalb nur eines Monats um 20 Cent je Packung oder um 15,5 Prozent.

Das könnte Sie auch interessieren
Produkt des Jahres 2023
Das erwarten Befragte im LEH von Branche und Branchenvertretern
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Dänemark
Spar treibt Franchise-Konzept voran
Spar Dänemark rollt das hauseigene Franchise-Konzept aus, das im vergangenen Jahr mit der Eröffnung des ersten Marktes gestartet wurde.
-
Großbritannien I
Asda strukturiert Arbeitsabläufe neu
Asda hat drei Vorschläge zur Umstrukturierung unterbreitet, die fast 300 Arbeitsplätze gefährden könnten.
-
Großbritannien II
Sainsbury’s gibt Gesundes gratis ab
Sainsbury's verschenkte vom 25. bis 27. Januar kostenloses Essen im ersten Drive-Through der Supermarktkette. Im Angebot sind Mahlzeiten aus dem neuen Flourish-Gesundheitssortiment des Lebensmittelhändlers.