Der Pro-Kopf-Verbrauch stieg von 8,4 kg im Jahr 1996 auf 12,5 kg im vergangenen Jahr. Deutlich gesunken ist der Konsum von Schweinefleisch (von 46 auf 36 kg). Die Werte von Rind- und Kalbfleisch sind etwa stabil geblieben (rund 10 kg), ebenso von Lammfleisch (600 g).
Fleischkonsum Kunden essen mehr Geflügel
Der Fleischkonsum ist in den vergangenen 20 Jahren kräftig gesunken. Wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung mitteilt, haben die Verbraucher in Deutschland 2016 rund 60 kg Fleisch verzehrt. 1996 lag die Vergleichszahl noch bei 68 kg. Der Trend geht eindeutig zum Geflügel.
Das könnte Sie auch interessieren
LP international - Nachrichten
-
GroßbritannienLondon will Zuckersteuer womöglich ausweiten
Die britische Regierung plant, ihre Zuckersteuer auf Softdrinks auch auf Milchshakes und pflanzliche Getränke auszudehnen. Zudem soll der Grenzwert für den Zuckergehalt von 5 auf 4 Gramm pro 100 Milliliter sinken. Die bestehende Steuer hat bereits Erfolge erzielt.
-
Großbritannien/ChinaBakkavor verkauft China-Geschäft
Der britische Lebensmittelhersteller Bakkavor trennt sich von seinem China-Geschäft. Der chinesische Konzern Lihe Xing Food Technology übernimmt sieben Produktionsstätten und 2.300 Mitarbeiter. Parallel verhandelt Bakkavor über eine mögliche Übernahme durch den Konkurrenten Greencore.
-
GroßbritannienLebensmittelpreise steigen um 2,5 Prozent
Die Lebensmittelpreise in Großbritannien sind im April 2025 so stark gestiegen wie seit elf Monaten nicht mehr. Besonders Brot, Fleisch und Fisch wurden teurer. Einzelhändler kämpfen mit Mehrkosten von 7 Milliarden Pfund durch neue Steuern und höhere Personalkosten.