Der Pro-Kopf-Verbrauch stieg von 8,4 kg im Jahr 1996 auf 12,5 kg im vergangenen Jahr. Deutlich gesunken ist der Konsum von Schweinefleisch (von 46 auf 36 kg). Die Werte von Rind- und Kalbfleisch sind etwa stabil geblieben (rund 10 kg), ebenso von Lammfleisch (600 g).
Fleischkonsum Kunden essen mehr Geflügel
Der Fleischkonsum ist in den vergangenen 20 Jahren kräftig gesunken. Wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung mitteilt, haben die Verbraucher in Deutschland 2016 rund 60 kg Fleisch verzehrt. 1996 lag die Vergleichszahl noch bei 68 kg. Der Trend geht eindeutig zum Geflügel.

Das könnte Sie auch interessieren
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
USA
Walmart entlässt Hunderte von Mitarbeitern
Walmart hat rund 200 Mitarbeiter in seiner Zentrale in Bentonville, Arkansas, entlassen.
-
Frankreich/China
Group Bel steigt bei Shandong Junjun Cheese ein
Die französische Groupe Bel hat eine 70-prozentige Beteiligung an dem chinesischen Käsehersteller Shandong Junjun Cheese erworben.
-
Großbritannien/Brasilien
Supermärkte forcieren nachhaltigen Soja-Anbau
Die britischen Supermärkte Tesco, Sainsbury's und Waitrose haben 11 Millionen US-Dollar (10,79 Millionen Euro) in die Responsible Commodities Facility (RCF) investiert. Die Initiative bietet Landwirten in Brasilien finanzielle Anreize, um sich zum entwaldungs- und umwandlungsfreien Sojaanbau verpflichten.