Eine russische Rakete hat am heutigen Nachmittag einen Supermarkt in der ukrainischen Stadt Kostjantyniwka im Gebiet Donezk getroffen. Bei diesem Angriff wurden nach staatlichen ukrainischen
Die Lebensmittel Praxis hat eine Kooperation mit dem ukrainischen Handelsverband geschlossen. LP wird die Messe der Retail Association of Ukraine (RAU) Mitte Juni in Kiew als Medienpartner
Bundesagrarminister Cem Özdemir hat der von Russland angegriffenen Ukraine bei einem Besuch erneut deutsche Hilfe zugesagt – auch zum Absichern von Getreideausfuhren. Man lasse es nicht zu,
Im Streit um günstiges Getreide aus der Ukraine hat die EU-Kommission nach Druck aus mehreren EU-Staaten den Import von vier ukrainischen Produkten beschränkt.
Die globale Versorgung mit Ölsaaten hat sich deutlich entspannt, selbst bei Sonnenblumensaaten. Auch mit Blick auf die Ernteergebnisse in diesem Jahr sieht der Verband der ölsaatenverarbeitenden
Die russische Regierung plant nach einem Medienbericht den Export von Düngemitteln durch Zölle zu verteuern. Der Exportzoll soll dem russischen Haushalt Zusatzeinnahmen von 105 Milliarden Rubel
Bei der von den Fachzeitschriften top agrar Deutschland, top agrar Polska und top agrar Österreich ins Leben gerufenen Spendenaktion „Gemeinsam für die Ukraine“ konnten bereits insgesamt 16
Die Ukraine verschifft nach eigenen Angaben zunehmend mehr Getreide über die Donau. Allein am Samstag seien elf Schiffe in Richtung der ukrainischen Donauhäfen Ismajil, Reni und Ust-Dunaisk
Bundesagrarminister Cem Özdemir (Foto) hat der Ukraine deutsche Hilfe zum Aufrechterhalten der Landwirtschaft und von Exporten trotz des andauernden russischen Krieges gegen das Land zugesichert.
Wie die EU-Kommission heute mitteilte, kann Deutschland die kriegsbedingten wirtschaftlichen Folgen für Unternehmen mit staatlichen Hilfen in Milliardenhöhe abfedern. Die Hilfsgelder sollen in
Schon vor Beginn des Krieges in der Ukraine hatte die Süßwarenbranche mit Kostensteigerungen zu kämpfen. Der russische Überfall stellt die Industrie zusätzlich vor schwerwiegende Probleme, warnt
In der Nahrungsmittelindustrie herrscht Unsicherheit darüber, was ein Embargo auf russische Energieträger für die Betriebe bedeuten würde. Die gesetzliche Priorisierung bei einem Gas-Engpass ist
Der Seeweg für den Export von Getreide aus der Ukraine ist wegen des Krieges blockiert. Die Bundesregierung will deshalb mithilfe europäischer Eisenbahnunternehmen den Getreideexport
Henkel beugt sich dem wachsenden öffentlichen Druck und gibt nun doch seine Geschäfte in Russland auf. Der Düsseldorfer Konsumgüterhersteller kündigte am Dienstag an, seinen Marktaustritt nun
Für Verbraucher, Gastronomie und Lebensmittelhersteller wird Sonnenblumenöl wegen des Ukraine-Kriegs auf absehbare Zeit Mangelware bleiben. Da die Ukraine der größte Lieferant ist, erwarten
Die Corona-Einschränkungen in der Gastronomie sind aufgehoben und die Biergartensaison kann beginnen. Eigentlich feiern die Brauer am 23. April den Tag des deutschen Bieres. Aber auch in diesem
Die Südzucker AG erwartet nach einem „sehr positiven Start“ ins Geschäftsjahr 2022/23 für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 (1. März bis 31. Mai 2022) einen deutlichen Anstieg des
Die rheinischen Obstbaubetriebe befürchten infolge des russischen Krieges in der Ukraine, nicht genügend Erntehelfer in Osteuropa zu finden. Zudem dürften die Preise für Erdbeeren steigen.
Die Papierbranche warnt davor, dass für ihre Fabriken Gaslieferungen aus Russland kaum zu ersetzen seien. Stockt deshalb die Produktion, könne sich das im Alltag vieler Menschen bemerkbar
Die Lebensmittel Praxis unterstützt – ergänzend zur Spendenaktion des Landwirtschaftsverlags Münster - die Koordinierungsstelle für Lebensmittelhilfen der Ernährungswirtschaft in die
Seite 1 von 3