Im Streit um günstiges Getreide aus der Ukraine hat die EU-Kommission nach Druck aus mehreren EU-Staaten den Import von vier ukrainischen Produkten beschränkt.
Die globale Versorgung mit Ölsaaten hat sich deutlich entspannt, selbst bei Sonnenblumensaaten. Auch mit Blick auf die Ernteergebnisse in diesem Jahr sieht der Verband der ölsaatenverarbeitenden
Die russische Regierung plant nach einem Medienbericht den Export von Düngemitteln durch Zölle zu verteuern. Der Exportzoll soll dem russischen Haushalt Zusatzeinnahmen von 105 Milliarden Rubel
Die Ukraine verschifft nach eigenen Angaben zunehmend mehr Getreide über die Donau. Allein am Samstag seien elf Schiffe in Richtung der ukrainischen Donauhäfen Ismajil, Reni und Ust-Dunaisk
Bundesagrarminister Cem Özdemir (Foto) hat der Ukraine deutsche Hilfe zum Aufrechterhalten der Landwirtschaft und von Exporten trotz des andauernden russischen Krieges gegen das Land zugesichert.
Wie die EU-Kommission heute mitteilte, kann Deutschland die kriegsbedingten wirtschaftlichen Folgen für Unternehmen mit staatlichen Hilfen in Milliardenhöhe abfedern. Die Hilfsgelder sollen in
Schon vor Beginn des Krieges in der Ukraine hatte die Süßwarenbranche mit Kostensteigerungen zu kämpfen. Der russische Überfall stellt die Industrie zusätzlich vor schwerwiegende Probleme, warnt
In der Nahrungsmittelindustrie herrscht Unsicherheit darüber, was ein Embargo auf russische Energieträger für die Betriebe bedeuten würde. Die gesetzliche Priorisierung bei einem Gas-Engpass ist
Der Seeweg für den Export von Getreide aus der Ukraine ist wegen des Krieges blockiert. Die Bundesregierung will deshalb mithilfe europäischer Eisenbahnunternehmen den Getreideexport
Henkel beugt sich dem wachsenden öffentlichen Druck und gibt nun doch seine Geschäfte in Russland auf. Der Düsseldorfer Konsumgüterhersteller kündigte am Dienstag an, seinen Marktaustritt nun
Für Verbraucher, Gastronomie und Lebensmittelhersteller wird Sonnenblumenöl wegen des Ukraine-Kriegs auf absehbare Zeit Mangelware bleiben. Da die Ukraine der größte Lieferant ist, erwarten
Die Corona-Einschränkungen in der Gastronomie sind aufgehoben und die Biergartensaison kann beginnen. Eigentlich feiern die Brauer am 23. April den Tag des deutschen Bieres. Aber auch in diesem
Die Südzucker AG erwartet nach einem „sehr positiven Start“ ins Geschäftsjahr 2022/23 für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 (1. März bis 31. Mai 2022) einen deutlichen Anstieg des
Die rheinischen Obstbaubetriebe befürchten infolge des russischen Krieges in der Ukraine, nicht genügend Erntehelfer in Osteuropa zu finden. Zudem dürften die Preise für Erdbeeren steigen.
Die Papierbranche warnt davor, dass für ihre Fabriken Gaslieferungen aus Russland kaum zu ersetzen seien. Stockt deshalb die Produktion, könne sich das im Alltag vieler Menschen bemerkbar
Die Lebensmittel Praxis unterstützt – ergänzend zur Spendenaktion des Landwirtschaftsverlags Münster - die Koordinierungsstelle für Lebensmittelhilfen der Ernährungswirtschaft in die
Dass ein brutaler Krieg einhergehend mit vielfältigen Verwerfungen, sei es bei den Energiekosten oder der Verfügbarkeit von Produkten, die Verbraucher-Präferenzen verschiebt, ist anzunehmen. In
Bastian Fassin (Foto), Vorsitzender des Bundesverbands der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) warnt, dass sich die Industrie in der schwierigsten Situation seit dem Bestehen der Bundesrepublik
Einen Monat nach Online-Schaltung zieht das digitale Job-Portal Jobaidukraine eine positive Bilanz. Das Portal der Pro-Bono-Initiative „Händler helfen Händlern“ soll geflüchteten Ukrainern dabei
Laut einer Befragung des Ifo-Instituts wollen immer mehr Firmen in den kommenden drei Monaten ihre Preise erhöhen. Der neueste Index Ifo-Preiserwartungen erreicht mit 54,6 Punkten einen
Ritter Sport will trotz des Ukraine-Kriegs weiterhin Schokolade und Schokoladenwaren nach Russland liefern. Ein Lieferstopp würde zu drastischen Produktionssenkungen führen, sagte ein
Der dänische Bierbrauer Carlsberg will sich wegen des Ukraine-Kriegs komplett aus Russland zurückziehen und sein dortiges Geschäft verkaufen. „Der Krieg in der Ukraine und die eskalierende
Der Ukraine-Krieg könnte deutsche Bio-Betriebe bald dazu zwingen, ihre Tiere mangels Öko-Futter konventionell zu füttern. Viele Betriebe bezögen ihr gentechnikfreies Eiweißfutter aus der Ukraine
Der niederländische Bierbrauer Heineken wird sich vollständig aus Russland zurückziehen. Unter heutigen Umständen sei es nicht länger möglich, in dem Land aktiv zu sein, teilte das
Die Verbände der deutschen Getränkewirtschaft betonen ihre volle Solidaridät mit der Ukraine. Da die Getränkeproduktion in Deutschland in hohem Maße von Gas abhängig sei, müsse die Politik jetzt
Die Lebensmittel Praxis als Teil des Landwirtschaftsverlages Münster ruft gemeinsam mit den Schwesterzeitschriften des Verlages zu einer gemeinsamen Spendenaktion für die Ukraine auf.
Die Hamburger Drogeriekette Budni hat seit Ende Februar in ihren Filialen zu einer Spendenaktion für die von Russland angegriffene Ukraine aufgerufen. Die Kunden konnten den Kaufpreis an der
Der Vizepräsident des Handelsverband Deutschland (HDE), Björn Fromm, rechnet trotz des Ukraine-Kriegs nicht mit Versorgungsengpässen in Deutschland. „Wir müssen nicht groß rationieren, es gibt
Die Lausitzer Ölmühle Hoyerswerda GmbH ist durch den Krieg Russlands in der Ukraine in Mitleidenschaft geraten und fürchtet angesichts einer Preisexplosion um ihre Zukunft.
Die stark steigenden Rohstoffpreise dürften sich auch auf den Spargelpreis auswirken. Über 20 Euro werden die Kilopreise jedoch voraussichtlich nicht steigen.
Aufgrund hoher Dieselpreise fordert der Deutsche Fischerei-Verband Unterstützung für die Fischer an der Nord- und Ostsee. Unbürokratische und schnelle Hilfe sei vonnöten, sagte Verbandssprecher
Seit zwei Wochen herrscht Krieg in der Ukraine. Die Solidarität in der Branche hält weiter an. Verschiedene Unternehmen schließen ihre Geschäfte in Russland und machen mit unterschiedlichen
Auf Einladung von Bundeslandwirtschaftsministers Cem Özdemir (Foto) treffen sich die G7-Agrarminister am morgigen Freitag zu einer außerordentlichen Sitzung. Beim virtuellen Treffen soll über die
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir warnt im Gespräch mit dem Fachmagazin Top Agrar davor, im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg „jetzt nicht die alten Sprachzettel herauszuholen“.
Henkel hat anlässlich des Ukraine-Kriegs die Werbung in staatlichen Medien und Sponsoringaktivitäten in Russland eingestellt. Zeitgleich schnürt der Konzern ein Ad-hoc-Hilfspaket für die Ukraine
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir ist trotz des Ukraine-Kriegs überzeugt davon, dass die europäische Lebensmittelversorgung nicht gefährdet ist. Auch an den Schritten hin zu einer
Die Salling Group hat als Reaktion auf den Ukraine-Krieg am Wochenende den Verkauf von Waren aus Russland eingestellt. Netto-Märkte in Deutschland (Stavenhagen), Dänemark und Polen sowie die
Nestlé hat seine Fabriken und Lagerhäuser in der Ukraine mit insgesamt rund 5.000 Beschäftigten vorerst geschlossen. Priorität sei es, das Personal zu schützen, teilte der Schweizer
Bei der von den Fachzeitschriften top agrar Deutschland, top agrar Polska und top agrar Österreich ins Leben gerufenen Spendenaktion „Gemeinsam für die Ukraine“ konnten bereits insgesamt 16