2024 war ein gutes und ein schlechtes Jahr für die spanischen Schaumweinproduzenten. Denn der Klimawandel hat die Erntemengen begrenzt, aber auch die Margen steigen lassen. Einige Kellereien
Viele Mythen ranken sich um das iberische Schwein, dessen Schinken-Geschmack einzigartig ist. Die Haltung und Fütterung der Tiere spielt für die Qualität eine große Rolle.
Ein Großteil des in Deutschland verzehrten Gemüses kommt aus dem Ausland. Die mit Abstand wichtigsten Lieferländer waren im vergangenen Jahr Spanien und die Niederlande, wie die Bundesanstalt für
Spaniens Dürre sorgte auf der Messe Fruit Attraction für reichlich Gesprächsstoff. Doch das Land will den Fruchtmarkt in Europa weiter anführen. Eine neue Avocado-Variante soll dazu
Die Supermarktkette Dia will Ende dieses Jahres die Umgestaltung ihres Ladennetzes in Spanien abschließen und hat neue Pläne für die Zukunft.
Supermarkt in Katalonien: Gutes Betriebsklima, Toleranz, Begeisterung, nicht modisch, nur sehr langsames Wachstum
Aldi hat die Eröffnung seiner ersten vier Filialen auf den Kanarischen Inseln für den 13. Juli angekündigt.
Die linksgerichtete Regierung billigte am Dienstag auf einer Kabinettssitzung einen Gesetzentwurf, der Strafen zwischen 2.000 und 60.000 Euro für alle Unternehmen der Produktions- und
Die spanische Genossenschaft Limonar de Santomera steigert ihre Exporte nach Deutschland um 142 Prozent. Das Unternehmen erweitert seine Anbaufläche und Belegschaft deutlich. Neben
Intensive Landwirtschaft, Wasserknappheit und Klimawandel stellen die Versorgungssicherheit in Andalusien infrage.