Kippen, Fühlen, Sehen: So lässt sich am PoS Falschgeld ausmachen. Die Bundesbank bietet kostenlose Schulungen. Die wichtigsten Praxis-Tipps.
Wer heute nur Waren verkauft, ist von gestern und morgen Geschichte. Doch wie bleibt der Handel modern und wird angesagt? Der Versuch einer Antwort.
Immer mehr Handelsunternehmen setzen auf Anreizsysteme für ihre Lieferanten, um Warenströme zu optimieren. Eine Studie zeigt: Nicht nur Strafzahlungen sind ein Instrument, um ungewollte Regallücken durch Lieferengpässe zu vermeiden.
Für Fleisch aus artgerechter Haltung gibt es laut Vion Consumer Monitor einen Markt, den noch kein Handelsunternehmen besetzt hat. Regionalität bleibt Trend.
Metro propagiert neue Technologien bzw. Systeme für die schnelle und artikelgenaue Rückverfolgbarkeit.
Der Discountboom ist erstmal vorbei. Meint die GfK Wenn die sich da mal nicht täuschen. Eine Umfrage.
Seite 306 von 337