Inhaltsübersicht
Seite 3 von 3
Tipps zum Einmachen
Beeren schmecken pur, als Kuchenbelag, im Quark oder Müsli. Wenn man den Geschmack des Sommers konservieren will, kann man sie einmachen.
In der Hochsaison, wenn die Preise einen vergleichsweise niedrigen Stand erreicht haben und große Mengen verfügbar sind, ist die ideale Zeit zum Einmachen. Dann verkauft man den Kunden nicht nur das Obst, sondern auch alle notwendigen Utensilien zum Einmachen. Grundlage dazu ist Zucker, dabei muss man eine Reihe unterschiedlicher Gelierzucker-Varianten berücksichtigen. Außerdem: Gelierhilfen, Zitronensaft, Gewürze wie Zimt oder Vanille, Twist-off-Gläser, Entsafter, Etiketten zum Beschriften der Gläser. Immer wieder ein Thema: Rumtopf, hierzu braucht man hochprozentigen Rum, das entsprechende Gefäß, Zucker, verschiedene Früchte und – ganz wichtig – die Anleitung, wie es richtig geht.
Tipp: Warenverkaufskunde „Einmachen", erschienen in der Lebensmittel Praxis 11/2010.
Beeren schmecken pur, als Kuchenbelag, im Quark oder Müsli. Wenn man den Geschmack des Sommers konservieren will, kann man sie einmachen.
In der Hochsaison, wenn die Preise einen vergleichsweise niedrigen Stand erreicht haben und große Mengen verfügbar sind, ist die ideale Zeit zum Einmachen. Dann verkauft man den Kunden nicht nur das Obst, sondern auch alle notwendigen Utensilien zum Einmachen. Grundlage dazu ist Zucker, dabei muss man eine Reihe unterschiedlicher Gelierzucker-Varianten berücksichtigen. Außerdem: Gelierhilfen, Zitronensaft, Gewürze wie Zimt oder Vanille, Twist-off-Gläser, Entsafter, Etiketten zum Beschriften der Gläser. Immer wieder ein Thema: Rumtopf, hierzu braucht man hochprozentigen Rum, das entsprechende Gefäß, Zucker, verschiedene Früchte und – ganz wichtig – die Anleitung, wie es richtig geht.
Tipp: Warenverkaufskunde „Einmachen", erschienen in der Lebensmittel Praxis 11/2010.
Fragen:
Wer diese Warenverkaufskunde aufmerksam gelesen hat, kann die folgenden Fragen leicht beantworten. Die Antworten stehen darunter.
- Warum werden Beeren von Hand gepflückt und direkt in die Verkaufsverpackungen gelegt?
- Nennen Sie Produkte, die man gemeinsam mit Beeren platzieren kann!
- Was haben Beeren mit Rumtopf zu tun?
Die Warenverkaufskunde erscheint regelmäßig als Sonderteil im Magazin Lebensmittel Praxis.
Wir danken der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI)/Pressebüro deutsches Obst und Gemüse für den fachlichen Rat und das zur Verfügung gestellte Bildmaterial.
Fotos: Hoppen, fotolia, Mugrauer
Wir danken der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI)/Pressebüro deutsches Obst und Gemüse für den fachlichen Rat und das zur Verfügung gestellte Bildmaterial.
Fotos: Hoppen, fotolia, Mugrauer