Die deutschen Weinexporte sind 2024 entgegen dem weltweiten Trend gestiegen. Die von US-Präsident Trump angedrohten Strafzölle von 200 Prozent könnten den wichtigsten Exportmarkt jedoch wegfallen
Die USA bitten mehrere europäische Länder um zusätzliche Eier-Lieferungen. Grund ist eine Knappheit durch Vogelgrippe-Ausbrüche in amerikanischen Geflügelbetrieben. Exportbestimmungen und
Die Whisky-Exporte von Schottland nach Deutschland sind 2024 um 14,2 Prozent eingebrochen. Deutschland fällt damit auf Rang neun der wichtigsten Abnehmerländer zurück. Die USA bleiben mit
Die Importpreise für Nahrungsmittel sind im Dezember 2024 deutlich gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lagen die Einfuhrpreise für Lebensmittel um 10,2 Prozent über dem Niveau
Die Vereinigten Staaten haben China im vergangenen Jahr als größten deutschen Handelspartner abgelöst. Auch für die Agrar- und Ernährungswirtschaft in der Bundesrepublik ist die Bedeutung der USA
Europa und China stehen am Beginn eines Handelskrieges. Die Auseinandersetzung trifft schon heute Lebensmittelhersteller. Was eine weitere Eskalation bedeuten würde.
Die deutsche Exportwirtschaft blickt pessimistisch in die Zukunft. Laut Ifo-Institut sanken die Exporterwartungen im August auf -4,8 Punkte. Nur wenige Branchen, darunter die Getränke- und
Deutscher Wein wird außerhalb der Landesgrenzen immer begehrter. Befeuert wird das Exportgeschäft mit Riesling, Grauburgunder und Co. vor allem von einem großen Abnehmer in Fernost.
Das Exportklima für die ausfuhrstarke deutsche Ernährungsindustrie verbessert sich. Zu diesem Ergebnis kommt der Branchenverband BVE nach einer Umfrage unter Fachleuten. Trotz anhaltender
Viele Unternehmen wenden sich wegen des Ukraine-Krieges von Russland ab, Ritter Sport tut das nicht. Der Chef des Schokoladenherstellers, Andreas Ronken (Foto), hat sein Festhalten am
Angesichts steigender Außenhandelsdefizite im Agrar- und Ernährungssektor werden Stimmen laut, die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ein ambitionierteres Vorgehen zur
Lieferungen von deutschem Schweinefleisch nach Südkorea sind ab sofort wieder möglich. Damit endet eine zweieinhalbjährige Sperre, für die der Nachweis der Afrikanischen Schweinepest in
Frankreichs Wein- und Spirituosenhändler haben zwar den Wert ihrer Exporte im vergangenen Jahr um 10,8 Prozent auf 17,2 Milliarden Euro gesteigert, dennoch steckt dahinter ein geringeres
Zölle auf ukrainische Exporte in die EU werden von Samstag an für ein Jahr ausgesetzt. Die Maßnahme sei am Freitag im Amtsblatt der EU veröffentlicht worden und trete einen Tag später in Kraft,
Deutsche Produzenten konnten 2021 Agrarprodukten, Lebensmittel und Landtechnik im Wert von knapp 84 Milliarden Euro exportieren, eine Steigerung von 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das gab die
Die Halbjahresbilanz der deutschen Ernährungsindustrie fällt schlechter aus, als erwartet. Nach der Stagnation in 2020 erwirtschaftete die Branche zwischen Januar und Juni 2021 insgesamt 89,1
Schottischer Whisky ist weltweit bekannt, doch die Exporte schwächeln sowohl in den USA als auch in Deutschland. Schuld daran sind laut Scotch Whisky Association (SWA) wirtschaftliche
Die deutsche Exportwirtschaft schwächelt weiter. Der Ifo-Exportindex fiel im Oktober auf minus 6,7 Punkte. Gegen den Trend rechnen Nahrungsmittel- und Getränkehersteller mit steigenden
In den USA sind Eier derzeit Mangelware. Wegen dieser Engpässe haben US-amerikanische Stellen nun auch in Deutschland um höhere Exporte gebeten.
Die deutsche Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie rechnet mit steigenden Exporten. Die Metallindustrie und der Automobilsektor erwarten hingegen Rückgänge. Der Gesamtindex der deutschen
Die deutsche Nahrungs- und Genussmittelindustrie ist mit Blick auf die Exporte zuversichtlicher als jede andere Branche, wie eine Ifo-Umfrage zeigt. Die Exporterwartungen der deutschen Wirtschaft
Die deutsche Agrar- und Ernährungsbranche verzeichnet 2024 ein Rekorddefizit von 21,5 Milliarden Euro im Außenhandel. Die Exporte wachsen mit 1,7 Prozent schwächer als die Importe. Die Branche
Die EU-Kommission widerspricht US-Präsident Trumps Darstellung eines einseitigen Handelsdefizits von 350 Milliarden Dollar (336 Mrd. Euro). Während die EU im Warenhandel einen Überschuss
Die deutsche Getränkeindustrie rechnet mit steigenden Auslandsumsätzen. Dagegen bleiben die Exporterwartungen der deutschen Wirtschaft insgesamt im negativen Bereich. Nur wenige Branchen teilen