Gastronomie auf der eigenen Fläche wird für Händler immer wichtiger. Wie Kaufleute Treffpunkte für die Kunden schaffen. Wie sich die Handelsgastronomie entwickelt.
Die Handelsgastronomie in Deutschland verzeichnete 2023 ein Umsatzwachstum von 16 Prozent auf 11,7 Milliarden Euro. Veränderte Essgewohnheiten und günstige Preise treiben den Erfolg an. Trotz
Die Rewe-Tochter Wasgau rollt ihr Gastro-Konzept „Himmel & Herd“ weiter aus und eröffnet in Hauenstein im Pfälzerwald erstmals ein Restaurant als Stand-alone-Lösung.
Der Gastrotechnik-Spezialist Nordcap hat eine strategische Neuausrichtung vorgenommen und will diese nach eigenen Angaben auch künftig konsequent verfolgen. Die Grundlage dieser neuen Strategie
Die Gastronomie ist einer der Hauptverlierer der aktuellen Krisen unserer Zeit. Seit 2020 haben bundesweit etwa 48.000 Branchenbetriebe geschlossen, zeigt eine Studie. Der
Der neue Leitfaden „Gastronomieplanung im Handel 2024“ des EHI Retail Institute will LEH-Entscheidern bei einer erfolgreicheren Handelsgastronomie helfen. Auf 60 Seiten bietet er unter anderem
Des einen Freud, des anderen Leid? Klassische Gastronomie steckt hierzulande in der Krise. Nutznießer kann dabei die Handelsgastronomie sein. Denn im Rennen um den Umsatz hat sie eine Reihe
17 Wirtschaftsverbände vor allem aus den Bereichen Lebensmittelproduktion und Gastronomie haben die Politik aufgefordert, die Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants bei 7 Prozent zu
Jörg Baumgart (Foto) übernimmt zum 1. November die Position des CEO bei der Kaffee Partner GmbH. Das Unternehmen ist im LEH vor allem im Bereich Handelsgastronomie und Bäckerei-Cafés
Das EHI Retail Institute hat Zahlen zum Bruttoumsatz der Handelsgastronomie in Deutschland für die Zeit zwischen 2017 und 2022 vorgelegt. Außerdem präsentierte das EHI eine Umsatzprognose für
Die gastronomischen Konzepte in den Supermärkten sind unterschiedlicher denn je, was die diesjährigen Gewinner des Gastro-Stars der Lebensmittel Praxis zeigen.
Laut einer aktuellen EHI-Studie schafft es der Handel, mit Trendspeisen schnell auf sich wandelnde Konsumgewohnheiten der Kunden zu reagieren. Mit 61 Prozent halten klassische Speisen jedoch noch
Karsten Slawik (Foto) steigt bei Aramark zum Geschäftsführer auf. Ab Oktober verantwortet er den Bereich Sales Business Development & Marketing. Der Gastro-Dienstleister lobt Slawiks Beitrag
Der Einzelhändler Dodenhof hat in seinem Einkaufszentrum in Posthausen eine neue Food Hall namens Roots eröffnet. Die 1.400 Quadratmeter große Fläche bietet Platz für 450 Gäste. Besonderheiten
Die Mehrwegquote in der deutschen Gastronomie ist trotz gesetzlicher Pflicht nur auf 1,6 Prozent gestiegen. Dabei könnte ein effizieentes Mehrwegsystem die Abfallmenge um bis zu 75 Prozent