Peter Feld (Foto) wurde zum neuem Geschäftsführer der Barry Callebaut Gruppe ernannt. Damit folgt Feld auf den bisherigen CEO Peter Boone, der den Schokoladen- und Kakaohersteller aus
Bei dem Schokoladenhersteller Barry Callebaut wurden in einem Werk in Wieze Belgien Salmonellen festgestellt. Wie das Schweizer Unternehmen nun mitteilte, habe man die Produktion eingestellt und
Barry Callebaut hat eine globale Initiative zugunsten der Nachhaltigkeit in der Kakaowirtschaft im Wert von 40 Mio. CHF gestartet, um in den kommenden zehn Jahren Kakao-Erträge und -Qualität
Der Kakao- und Schokoladenhersteller Barry Callebaut AG und Unilever bauen ihre Lieferverträge langfristig aus. Barry Callebaut wird globaler Hauptlieferant. Mit dem neuen Kontrakt wird die
Der Kakao- und Schokoladenproduzent Barry Callebaut hat eine Vereinbarung über den vollständigen Erwerb des in Privatbesitz befindlichen spanischen Nussproduzenten La Morella Nuts S.A.
Schokoladenhersteller Barry Callebaut reagiert auf die steigende Nachfrage nach Süßungsalternativen in Schokolade und stellt unter Sweet by Fruits als erster Anbieter eine Süße vor, die
Schokoladenproduzent Barry Callebaut hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010/2011 (31. August) den Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9 Prozent auf 259 CHF (209 Mio. Euro) gesteigert.
Der Kölner Schokoladenhersteller Stollwerk (500 Mio. Euro Umsatz; 1.700 Mitarbeiter) bekommt einen neuen Besitzer. Wie die Schweizer Mutter Barry Callebaut mitteilt, wird Stollwerk an die