Der Logistikdienstleister Dachser hat Thomas Hiemer (Foto) zum neuen Chief Financial Officer ernannt. Der 41-jährige Manager hat die Position schon übernommen. Hiemer arbeitet bereits seit zwölf
Bei Multivac stehen die Zeichen auf Veränderung in der Konzernleitung. Christian Traumann (Foto, li.) wird ab dem 1. Januar 2023 dem Unternehmen als CEO und Sprecher der Geschäftsführung
Die Deutsche Getränke-Logistik (DGL) baut ihr Netzwerk in Norddeutschland aus. Das Unternehmen eröffnet einen neuen Standort in Bremen und übernimmt ein Logistikzentrum in Hannover. Die Expansion
Uwe Roehrhoff (Foto) übernimmt ab September 2024 übergangsweise die Führung bei Constantia Flexibles. Der bisherige CEO Pim Vervaat verlässt den österreichischen Verpackungsspezialisten. Ein
Wie zuvor schon der Bundesverband Spedition und Logistik, gibt der Handelsverband Deutschland beim Thema „Grenzkontrollen und die Folgen für die Wirtschaft“ Entwarnung. Gegenüber der Lebensmittel
Der Folienhersteller Südpack hat seinen fünften Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. Das Unternehmen strebt nach eigener Darstellung eine Führungsposition in Sachen Nachhaltigkeit an. Erstmals
Aldi stellt in Großbritannien mehr als 30 Prozent seiner Lkw-Flotte auf einen umweltfreundlicheren Antrieb um. Der Discounter setzt künftig auf hydriertes Pflanzenöl (HVO) und will dadurch
70 Prozent der Deutschen wollen Ausgaben reduzieren oder streichen. Die Sparbereitschaft ist besonders in der Mittelschicht ausgeprägt. Das belegt eine Studie der Team Bank. Allerdings: In der
Die deutsche Kunststoffindustrie verzeichnet 2023 massive Produktionsrückgänge. Hohe Energiekosten und Bürokratie behindern notwendige Investitionen. Dennoch steigt der Einsatz von recycelten
Das EU-Parlament hat den Weg für die neue Verpackungsverordnung frei gemacht, die ab Anfang 2025 gelten soll. Die Verordnung legt erstmals verbindliche Vorgaben für weniger Verpackungen in
In der schlesischen Stadt Zabrze baut die Nagel-Group einen neuen Logistikkomplex mit über 30.000 Quadratmetern Fläche. Die Anlage soll im zweiten Halbjahr 2025 in Betrieb gehen. Eine
Die Verhandlungen über ein globales UN-Abkommen gegen Plastikmüll sind in Südkorea vorläufig gescheitert. Besonders umstritten sind die Begrenzung der Produktionsmenge und die Finanzierung. Mehr
Stefan Behrendt (Foto,rechts) hat die Leitung von Dachser Food Logistics übernommen. Er folgt damit auf Alexander Tonn (Foto, links), der diese Position zuvor in Personalunion mit seiner Rolle
Der Logistikdienstleister Dachser hat seinen hundertsten Elektro-Lkw in die Flotte aufgenommen. Der 16-Tonner vom Typ Volvo FL Electric liefert in Hamburg Lebensmittel aus. Mit einer Reichweite
Der Lebensmitteleinzelhändler Kaufland will in seinem Logistikzentrum Donnersdorf 350 Arbeitsplätze streichen. Die Arbeit soll künftig von Subunternehmen übernommen werden. Bereits im Jahr 2012
Der Lebensmittelkonzern Nestlé hat durch den Einsatz von Elektro-Lastwagen und synthetischem Diesel seinen CO₂-Ausstoß deutlich reduziert. Allein bei der Marke Thomy wurden in Nordrhein-Westfalen
Eine aktuelle Analyse der Fachpresse durch das EHI-Handelsforschungsinstitut zeigt die wichtigsten Trends in der Handelslogistik auf. Technologie- und Digitalisierungsmanagement bleiben dominant.
Das Bio-Weingut Sauer aus Landau-Nußdorf ist der Wein-Mehrweg eG beigetreten. Der Pfälzer Betrieb füllt künftig drei Weine in einheitliche 0,75-Liter-Mehrwegflaschen ab. Der Umsatz mit den im
Seite 4 von 4