Inhaltsübersicht
Frischecenter Komp, Wesel
Schwein gehabt
Die Fleischtheke ist das Aushängeschild des Frischecenters Komp in Wesel. Der Anspruch, seinen Kunden immer wieder etwas Besonderes bieten zu wollen, hat Inhaber Sven Komp und seinem Team bereits 2014 die Auszeichnung „Fleisch-Star“ für die beste Fleischbedienungstheke eingebracht. Seit Sommer 2015 bietet Komp nun exklusiv Fleisch des Weseler Landschweins Obrighovico, einer neuen Züchtung des lokalen Landwirts Holger Vens aus Obrighoven, an. Vens züchtet seit 2014 die Kreuzung aus Deutschem Landschwein und Duroc-Schwein. Aufgrund des hohen intramuskulären Fettanteils zeichnet sich das Fleisch beim Braten oder Grillen durch eine besondere Saftigkeit und Zartheit aus. Die längere Haltung auf dem Hof entspricht überdurchschnittlichem Standard. Durch die Haltung in kleinen Gruppen wurde die Ammoniak-Emission um rund 70 Prozent reduziert. Rund 80 Prozent des Futters baut Vens selbst an. Das hofeigene Getreide wird zu hochwertigen Futtermischungen verarbeitet, Futterzusätze auf rein pflanzlicher Basis unterstützen die Eigenimmunität der ‧Tiere, was sich laut Vens in einem sehr niedrigen Medikamenteneinsatz widerspiegelt. Kurze Transporte (max. 6 km) zur lokalen Landschlachterei vermindern zudem Stressfaktoren bei den Schlachtschweinen. Durch die regionale Kooperation mit Händler Komp und der Landschlachterei konnte Züchter Vens auf die Umstellung auf Massentierhaltung verzichten. Aktuell werden sechs Schweine pro Woche geschlachtet und vollständig veredelt.
Zum Konzept
- Vermarktung des Weseler Landschweins Obrighovico
- Duroc-Kreuzung mit besonderer Fleischqualität
- Artgerechte, längere Haltung in kleinen Gruppen, kurze Transporte