Der Bundesverband des Detektiv- und Ermittlungsgewerbes (BuDEG) sieht beim Missbrauch der Rewe-Bonus-App durch Cyberkriminelle einen Zusammenhang zur Organisierten Kriminalität. Dem
„Rewe Bonus“, heißt das neue Vorteilsprogramm von Rewe in der App der Supermarktkette, das ab heute die teilnehmenden Kunden belohnen soll. Die Sammelmechanik basiert auf einer Umrechnung ohne
Der Discounter Penny hat seine App gründlich überarbeitet: Seit heute kann sie so genutzt werden. Kunden können laut Unternehmen jährlich bis zu 2.000 Euro sparen. Das erweiterte Angebot wird von
Der Lieferdienst Flink hat den Start seines neuen Rezepte-Tools in seiner App bekanntgegeben. Damit könnten Kunden aus über 100 Rezepten wählen und die Zutaten dann per Flink-App direkt zu sich
In Australien werden Pfandbons im „digital wallet“ gespeichert. In Deutschland gibt es Papier. Zu viel Papier. Dabei gibt es den E-Bon längst. Warum also nicht auch einen E-Pfandbon?
Die Einkaufs-App Bring! konnte den Umsatz im Jahr 2021 fast verdoppeln. Auch personell wächst das Unternehmen: Ab Mitte Mai ist Fabian Serger (Foto) als Head of Marketing für den gesamten
Das Einkaufsverhalten der Konsumenten hat sich laut einer aktuellen Analyse der kostenlosen Einkaufs-App Bring! in Teilen verändert. Für die erste Erstellung eines Einkaufszettels über
Die Einkaufslisten-App Bring erweitert ihr Angebot um die Integration von digitalen Handzetteln in Deutschland und Österreich. Erste Partner sind Kaufland, Penny und Netto Marken-Discount. In