Die dänische Salling -Gruppe kennzeichnet in ihren heimischen Netto-, Bilka- und Fotex-Supermärkten Produkte aus der Europäischen Union mit schwarzen Sternen. Damit reagiert das Unternehmen, nach eigenen Angaben Marktführer, auf zunehmende Verbrauchernachfrage nach Ware aus Europa. Diese liegt in einer als aggressiv empfundenen Handels- und Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump begründet.
Ob die Salling-Gruppe in ihren Netto-Märkten in Deutschland ebenfalls eine solche Kennzeichnung einführen möchte, lässt das Unternehmen bisher offen: Mehrere Anfragen der Lebensmittel Praxis blieben unbeantwortet.
Bürgerbewegung für europäische Produkte nimmt Fahrt auf
Derweil nimmt die im Februar gebildete Bürgerbewegung „Buy from EU“ Fahrt auf. Ziel ist die „Unterstützung von in Europa hergestellten Waren und Dienstleistungen“. Dafür sollen unter anderem in einer öffentlich zugänglichen Datenbank Vorschläge gesammelt werden, wie sich US-Produkte zum Beispiel aus dem Lebensmittelbereich sinnvoll ersetzen lassen.
Ironischerweise sucht die Initiative auf einer US-Plattform – Reddit – nach weiteren Unterstützern: Fast 180.000 waren es Mitte März.