Auf der Fruit Logistica haben 400 peruanische Unternehmen 1.200 Geschäftskontakte wahrgenommen.
Bühler, führender Anbieter auf dem Gebiet der Lebensmitteltechnologie, und Givaudan, Unternehmen im Bereich der Düfte und Aromen, bauen gemeinsam ein Innovationszentrum für Nahrungsmittel auf Pflanzenbasis in Singapur.
Die britische Co-op plant, ihren Lieferservice am selben Tag bis Ende 2020 auf mehr als 650 Filialen auszudehnen.
Nachdem die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde CMA im Jahr 2018 festgestellt hat, dass Tesco einige seiner Vermieter im Jahr daran gehindert hatte, nahegelegene Immobilien an andere Supermärkte zu vermieten, überprüfte Tesco alle Mietverträge auf rechtswidriges Verhalten.
Die Größe des britischen Lebensmittelmarktes wird zwischen 2019 und 2024 um 15,0 Prozent auf 174,5 Milliarden Britische Pfund (210,2 Milliarden Euro) anwachsen.
Albert Heijn wird ab Frühjahr einen Lebensmittellieferservice in Belgien anbieten.
Carrefour Brasil hat mit Makro Atacadista SA eine Vereinbarung über den Erwerb von 30 Cash & Carry-Filialen in Brasilien unterzeichnet.
Albert Heijn baut im niederländischen Oosterhout ein neues Vertriebszentrum für Online-Bestellungen.
Zespri, der weltweit größte Vermarkter von Kiwis, stellt bis 2025 auf 100 Prozent recycelbare, wiederverwendbare oder kompostierbare Verpackungen um.
BASF und Novamont haben zwei nachhaltige Lösungen für auf den Markt gebracht.
Britische Supermärkte wandeln in ihren größten Filialen zunehmend Produktionsflächen in „Dark Stores“, Bereiche für die Online-Auftragserfüllung, um.
Carrefour Polska informiert Kunden, die über seinen Online-Shop einkaufen, per SMS über den genauen Zeitpunkt der Lieferung.
Seite 458 von 546