Im Zuge der Corona-Krise hat Carrefour in Frankreich am 15. März damit begonnen, in seinen Supermärkten Schutzbarrieren für seine Kassierer zu errichten.
Mehrere Private-Equity-Unternehmen haben Angebote für die britische Supermarktkette Asda abgegeben.
Der weltgrößte Online-Händler Amazon will laut einem Bericht der Deutschen Presseagentur einem starken Anstieg der Bestellungen aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus mit einer Einstellungsoffensive begegnen.
Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus sind in Griechenland strengere Maßnahmen für Kunden in Supermärkte verhängt worden wie die Deutsche Presseagentur berichtet.
PepsiCo testet eine kunststofffreie, recycelbare Ring-Alternative in Sacramento, California.
Die britischen Supermärkte haben Probleme, dem starken Anstieg an Online-Bestellungen im Zuge der Corona-Krise Herr zu werden.
Loop, die nachhaltige Einkaufsplattform von TerraCycle, die langlebige, wiederbefüllbare Verpackungen für ihre Produkte verwendet und eine geschlossene Lieferkette anbietet, ist ab 26. März für die ersten 5.000 Kunden in Großbritannien zugänglich.
Takeaway.com, die Muttergesellschaft von Thuisbezorgd.nl, führt die kontaktlose Lieferung ein.
Leclerc will im Frühjahr dieses Jahres all seine digitalen Aktivitäten in einem einzigen E-Commerce-Portal zusammenfassen.
250.000 Tonnen essbarer Lebensmittel landen in Dänemark täglich im Müll.
Nets, ein führender Zahlungsdienstleister in Europa, übernimmt Polskie ePłatności (PeP), in Polen.
Lawrence Harvey, Mitbegründer und Geschäftsführer von Tescos Discounter Jack’s verlässt das Unternehmen, um eine Führungsfunktion bei Barclays Bank zu übernehmen.
Seite 461 von 555