+++ Frankreich: Auchan zahlt 65.000 Mitarbeitern, die während der Corona-Krise arbeiten, einen Bonus von 1.000 Euro +++
AB InBev, dessen Marken Bud, Corona, Stella Artois, Leffe, Spaten und Franziskaner in Österreich bisher über lokale Partner vertrieben wurden, eröffnet eine Niederlassung in Wien.
In der Woche vom 1. zum 8. März 2020 kauften die irischen Kunden Lebensmittel im Wert von rund 316 Millionen Euro ein.
Um der im Zuge der Corona-Krise stark erhöhten Nachfrage nach Dosenfleisch nachzukommen, wird im dänischen Tulip-Werk durchgehend produziert.
+++ Österreich: Lidl, Hofer und Billa öffnen von 8:00 bis 9:00 Uhr ausschließlich für Risikogruppen
Die dänische Discounterkette Netto, die zur Salling Group gehört, verschiebt die Eröffnung von zehn Filialen aufgrund der Corona-Krise auf unbestimmte Zeit.
FrieslandCampina liefert keine Milch mehr für die Eismarke Ben & Jerry‘s an Unilever.
Hamsterkäufe sind in Zeiten der Coronakrise auch in Australien ein Problem wie die dpa berichtet– dabei produziert das Land nach Angaben von Landwirtschaftsminister David Littleproud Essen für 75 Millionen Menschen.
+++ Spanien: Supermärkte ändern Öffnungszeiten, um die Sicherheit von Angestellten und Kunden zu gewährleisten +++
Der zu Walmart gehörende indische Onlineversandhändler Flipkart hat eine Lebensmitteleinzelhandeslizenz beantragt.
Die US-amerikanische Großhandelskette Costco Wholesale Corp. hat den Liefer- und Logistikdienstleister Innovel Solutions für eine Milliarde US-Dollar (910 Millionen Euro) gekauft.
Tesco Ireland führt in 151 Geschäften des Landes spezielle Einkaufszeiten für ältere Menschen und pflegende Angehörige ein.
Seite 460 von 555