Ludovic Holinier wird neuer CEO der französischen Supermarktkette Cora.
Um die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, verzichtet Arla im Vereinigten Königreich auf die Angabe des „use-by“-Datums (Verfallsdatum) und ersetzt die Kennzeichnung durch das „best before“-Datum (MHD).
Dänemarks größte Lebensmittelkette Netto steigt mit „Fillop“, einer eigenen digitalen Plattform, in den Online-Handel ein.
Die EU ist der weltweit führende Exporteur von Agrar- und Lebensmittelerzeugnissen. Laut einem neuen Bericht der Europäischen Kommission beliefen sich die Exporte im Jahr 2018 auf 138 Milliarden Euro.
Brian Seeman Broe, der mehr als fünf Jahre Landeschef von Netto Dänemark war, tritt von seinem Posten zurück.
Zwei Monate nachdem Coop Schweden die Genehmigung für die Übernahme von 163 Netto-Filialen erhalten hat, wurden am 6. September seine ersten drei umgebauten Netto-Märkte geöffnet.
Mydin, die größte Supermarktkette Malaysias, hat am 5. September alle Produkte, die als „palmölfrei“ gekennzeichnet sind, aus ihren Läden entfernt.
Carrefour erweitert sein Vertriebsnetz in Italien durch zwei Franchising-Verträge.
Daniel Křetínský, der Großaktionär von Metro, hat Anteile an Casino gekauft.
Amazons Service für die Lieferung frischer Lebensmittel am selben Tag, AmazonFresh, wird seit 3. September auch in Indianapolis, der Hauptstadt von Indiana, angeboten.
Die DMK Group und Volac werden vorbehaltlich der relevanten Genehmigungen, ihre erfolgreiche gemeinsame Beteiligung an DV Nutrition beenden. Die Vermögenswerte von DV Nutrition werden dann in den alleinigen Besitz der DMK Group übergehen.
An seinem Hauptsitz in Zandaam testet Albert Heijn derzeit für zwei Monate den volldigitalen Einkauf.
Seite 455 von 516